Die
Nachklärung findet in dem Absetzbecken einer Kläranlage statt. An dieser Stelle der
Abwasserreinigung wird der Schlamm, der bei der biologischen Reinigung entstanden ist, vom gereinigten Abwasser getrennt.
In einem Nachklärbecken (ca. 4,5 m tief) wird in einem Meter Tiefe ein Schlamm-
Abwasser-Gemisch eingeleitet. Der Schlamm setzt sich aufgrund fehlender Bewegung nach unten ab und das gereinigte
Wasser steigt nach oben. Der abgesetzte Schlamm wird in der Beckenmitte durch
Pumpen abgesaugt. Dieser Rücklaufschlamm wird dem Kreislauf für neu ankommendes
Abwasser wieder zugesetzt. Das klare gereinigte
Wasser fließt an der Beckenoberfläche über Zahnkanten ab.