Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Artikel 1 bis 10 von 21
Seite: 123
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Artikel 1 bis 10 von 21
Seite: 123
Stand: 29.01.2020 09:09:21
Das Wasser von einer Badewanne, Dusche, Waschbecken und Waschmaschine ist zwar Abwasser, wird aber, im Gegensatz zu fäkalienbelastetem Wasser, auch Grauwasser genannt. In größerem Umfang kann auch aus dem Abwasser in den Kanälen oder einer Kläranlage Wärme zurückgewonnen werden. [zum Artikel]
Stand: 16.03.2010 17:09:40
Die Anlage zur Reinigung von Abwasser wird im allgemeinen Sprachgebrauch "Kläranlage" genannt. [zum Artikel]
Stand: 19.02.2017 12:04:22
Bei dem Druckentwässerungssystem (DES) wird das Schmutzwasser (Fäkalien, Urin, Wasch- oder Grauwasser) im Gegensatz zu Spül- oder Fallrohrsystemen durch Überdruckdruck abgeführt. Besonders in zersiedelten Gebieten ist dieses System eine wirtschaftliche Alternative zum Freispiegelkanal. [zum Artikel]
Stand: 30.05.2011 13:30:07
Diese BioMembranTechnologie ist eine Kombination von biologischer Aufbereitung und Ultrafiltration. Dadurch langfristig hygienisch einwandfreies Betriebswasser (Grauwasser) garantiert, das die Anforderungen der EU-Badegewässerrichtlinien übertrifft. [zum Artikel]
Stand: 01.11.2015 17:37:37
Auch wenn alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, kann es aufgrund des Alters der Anlage, fehlender Wartung oder durch menschliche Fehler zu Ölschäden kommen. [zum Artikel]
Stand: 11.08.2009 20:41:23
Industrieabwasser sind alle Abwässer, die bei Produktions- und Verarbeitungsprozessen in der Industrie anfallen. Einen großen Anteil an den Industrieabwasser bildet das Kühlwasser (Kühlturm), das unbehandelt in Flüsse geleitet wird. [zum Artikel]
Stand: 23.12.2012 18:44:06
Festbett- und Wirbelschwebebettverfahren bestehen immer aus 3 getrennte Kammern. [zum Artikel]
Stand: 23.01.2012 13:39:23
Eine Kläranlage ist eine Anlage zur Reinigung von Abwasser (auch Abwasserreinigungsanlage [ARA]) . [zum Artikel]
Stand: 15.04.2009 08:43:00
Das Abwasser wird mit der Luft zusammen an die Membranoberfläche geleitet. [zum Artikel]
Stand: 15.04.2009 08:28:00
Durch die Bakterien die im Boden des Pflanzenbeets vorhanden sind, wird das Abwasser biologisch gereinigt. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Reingeballert schrieb: Hallo zusammen, da unsere Wärmepumpe leider nach knapp 15 Jahren den Geist aufgegeben (Plattenwärmetauscher undicht, Wasser im Kältekreis) hat, muss leider eine neue gekauft werden. Hersteller der alten...
JohnnyL schrieb: Hallo zusammen, gestern wurde bei mir die Verbindung zwischen Warmwasser Zirkulationspumpe und Wolf CHC 300-50 Hydraulikstation erstellt. Seitdem löst der FI-Schutzschalter genau dann aus, wenn die...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik
ANZEIGE