Industrieabwasser sind alle Abwässer, die bei Produktions- und Verarbeitungsprozessen in der Industrie anfallen. Einen großen Anteil an den Industrieabwasser bildet das Kühlwasser (
Kühlturm), das unbehandelt in Flüsse geleitet wird.
Industrieabwasser muss vorbehandelt werden, ehe sie in öffentliche Kläranlagen (
Abwasserreinigung) eingeleitet werden können (Indirekteinleiter). Industriebetriebe, die ihr Industrieabwasser in die öffentliche
Kanalisation einleiten, werden nach der Indirekteinleiter-Verordnung belangt.
Bei direkter Einleitung in Gewässer ist eine umfangreiche Reinigung in speziellen werkseigenen Kläranlagen erforderlich. Nach dem Abwasserabgabengesetz wird eine Abgabe für Direkteinleiter erhoben, die sich nach der Schädlichkeit des Industrieabwassers richtet.