Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

Wissensbereich: "Technische Gebäudeausrüstung"

TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 24.06.2013 22:34:25
Alle Instrumente (Bauteile der technischen Gebäudeausrüstung, Hard- und Software) zur Haus- bzw. Gebäudeautomation (HA bzw. GA) benötigt werden, sind Bestandteil der Gebäudeleittechnik (GLT). [zum Artikel]
Stand: 03.03.2022 12:38:10
Die Haustechnik befasst sich mit der Technik in Wohn- und Bürobebäuden. Zur Haustechnik zählen alle festen Installationen, Leitungen und Apparaturen, die dafür sorgen sollen, dass ein Haus funktionsfähig ist, energieeffizient und hygienisch genutzt werden kann. [zum Artikel]
Stand: 12.07.2015 18:17:59
Wenn Leitungen (Elektro, Heizung, Wasser, Gas, Lüftung) in Gebäuden verdeckt bzw. unter Putz verlegt werden, dann sollte es Regeln geben, damit sich die verschiedenen Gewerke nicht über die Verlegebereiche streiten und die Leitungen auch später (bei Erweiterungen oder Sanierungsarbeiten) wiedergefunden werden. [zum Artikel]
Stand: 01.05.2020 11:56:33
Die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) ist eine spezielle Fachrichtung des Studienganges "Versorgungstechnik" an technischen Universitäten und Fachhochschulen, der bis ca. Wintersemester 2005/06 mit dem akademische Grad "Dipl.-Ing. (FH)" abgeschlossen wurde. Andere Spezialisierungen sind z. B. Energie- und Umwelttechnik, Entsorgungstechnik und Facilitymanagement. [zum Artikel]
Stand: 03.11.2019 12:16:17
Bei der Auswahl bzw. Planung einer gebäudetechnischen Anlage (Heizung, Lüftung, Sanitär), wird immer wieder gefragt, "Loht sich das denn?" oder "Wann hat sich das bezahlt gemacht?". Die Richtlinie VDI 2067 hilft in den meisten Fällen zur Berechnung und Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von gebäudetechnischen Anlagen (GTA) bzw. technische Gebäudeausrüstung (TGA). Ein Vergleich der Wirtschaftlichkeit ist nur auf Grundlage festgelegter Kriterien möglich. [zum Artikel]
Stand: 18.11.2023 17:28:10
Die neue VDI-Richtlinie 6044 - "Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen" ist im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) innerhalb von Gebäuden und auf Grundstücken einschließlich für industrielle Anwendungsfälle für Kalt- und Kühlwasserkreisläufe mit einer Umlaufwassertemperatur von unter 40 °C anzuwenden. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
lordermark schrieb: Hallo zusammen, nachdem hier die ganze Familie immer wieder...
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik
ANZEIGE