Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 06.04.2019 18:59:19
Die Heberprinzip (Heberwirkung) kann in einer Trinkwasseristallation und Heizölanlage zu Problemen führen. [zum Artikel]
Stand: 17.06.2014 18:09:55
Für Gebäude mit einer Gebäudeheizlast von über 4,7 kW kann der Einsatz von modulierenden Ölbrennern besonders sinnvoll sein. Diese Brenner werden in modulierenden Öl-Brennwertkessel eingesetzt. [zum Artikel]
Stand: 26.03.2021 11:53:07
Bei der Sanierung von älteren Ölkesselanlagen stellt sich immer wieder die Frage, ob der NT-Kessel ausgetauscht oder ob weiterhin mit Heizöl geheizt bzw. auf Erdgas umgestellt werden soll. Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Hier kommt es auf die vor Ort vorhandenen Gegebenheiten an. Wenn die Heizölanlage noch dem Stand der Technik entspricht, aus der Finanzierung heraus ist und kein Gasanschluss vor dem Gebäude vorhanden ist, so kann überlegt werden, ob ein modulierender Öl-Brennwertkessel die bessere Wahl sein kann. [zum Artikel]
Stand: 14.02.2023 18:47:43
Neben dem altersbedingten Ersatz eines alten Öltanks mit einem neuen Tank oder ein schadensbedingter Austausch des alten Tanks stellt sich auch bei der zunehmenden Umrüstung vom Heizöl zu anderen Erwärmungsarten (z. B. Strom [Wärmepumpen], Pellets, Gas) die Frage, wie man mit den Öltanks umgeht. [zum Artikel]
Stand: 24.02.2023 16:26:37
Nachem ein Ölkessel durch eine Wämepumpe oder einen Pelletkessel ersetzt und die Heizölanlage stillgelegt wurde, muss der Öltank nicht unbedingt entsorgt werden. Dier stillgelegte Tank kann für andere Zwecke umgerüstet werden. Nach einer Reinigung kann dieser als Regenwasserspeicher, Pelletlagerrtank oder Wärmepufferspeicher genutzt werden. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik