Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 27, 29.06.2009 - 06.07.2009
News vom 29.06.2009
Tino Reinhard ist Diplom-Ingenieur Maschinenbau, Fachrichtung.......
Geschützte Qualität, Kompatibilität mit anderen Artikeln und gefahrlos in der Anwendung – diese und viele weitere wichtige Charakterzüge von Produkten werden durch verbindliche Normen vorgeschrieben. [...] mehr ...
Die Untersuchung zeigt: Eine Laufzeitverlängerung führt.......
Zwei Drittel der Deutschen wollen den beschlossenen Atomausstieg beibehalten oder sogar beschleunigen. Dies ermittelte Forsa in einer repräsentativen Umfrage zur Sicherheit von Atomkraftwerken und zum [...] mehr ...
Sieger in der Kategorie 'Wärmepumpe' wurde das Ehepaar.......
Der Wettbewerb "Mehr Wert - Wärme aus Erneuerbaren Energien" prämierte vorbildhafte Projekte. Eine große Resonanz erfolgte auf den Erneuerbaren Energien-Wettbewerb von dena und BMU. [...] mehr ...
News vom 30.06.2009
Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Aktionszeit verkürzt und endet bereits zum 15.07.2009. [...] mehr ...
Das „Wilo-Brain“-Bildungskonzept für den Einsatz an.......
Das „Wilo-Brain“-Bildungskonzept des Dortmunder Pumpenspezialisten WILO SE für die berufliche Erstausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist erneut ausgezeichnet worden. Im Juni erhielt es [...] mehr ...
Auf der ISH 2009 präsentierte IWO schwefelarmes Heizöl.......
Die Klimaschutzziele der Bundesregierung sehen für den Wärmemarkt eine Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien zur Deckung des Energiebedarfs von derzeit 7 % auf 14 % [...] mehr ...
Die Pendel-Falt-Funktion der Diga sorgt für variable.......
Die neue Premium-Duschkabine Diga sorgt durch intelligente Wandgelenk- und Beschlagsgelenktechnik für optimale Raumersparnis, variable Einstiegsfreiheit und einfache Pflege. Bei Bedarf lässt sie sich einfach flach [...] mehr ...
Gläubiger sollen künftig schneller und einfacher an ihr Geld kommen. Mehr Informationsrechte und Online-Versteigerungen könnten Zwangsvollstreckungen beschleunigen. [...] mehr ...
News vom 01.07.2009
Trinkwasser wird knapp und damit immer wertvoller. So ist es ein Gebot der Stunde, dieses wertvolle Gut vor dem Verschmutzen zu schützen. IMT ARMATUREN hat [...] mehr ...
Bei einer feierlichen Preisverleihung im ZKM Karlsruhe.......
Mit einer feierlichen Preisverleihung und Übergabe einer der Haupt-Förderpreisurkunden 2009 an AFRISO endete am 25. Juni in Karlsruhe die aktuelle Runde der Förderinitiative für den [...] mehr ...
Brand in der weltgrößten Aufdach Photovoltaikanlage.......
Was für viele Experten, die sich mit dem 2003 aufgetauchten Problem der Feuergefahr von BP-Modulen beschäftigt hatten, absehbar war, scheint nun passiert. Die mit 5 [...] mehr ...
Vaillant hat die Produktion von Öl-Heizwertkesseln.......
Vaillant stellt ab sofort die Produktion von Öl-Heizwertgeräten ein. Der Remscheider Heiztechnik-Spezialist ist das erste Unternehmen der Branche, das Öl-Heizwertprodukte aus dem Programm nimmt. [...] mehr ...
Die Bauwirtschaft fordert, die Investitionen auch nach.......
Höhere Investitionen in die öffentliche Infrastruktur, eine Neuordnung der Wohnungsbauförderung sowie Strukturreformen der sozialen Sicherungssysteme gehören zu den wichtigsten Forderungen der Bauwirtschaft für [...] mehr ...
News vom 02.07.2009
Da Grundfos Wert auf eine umfassende Beratung hinsichtlich.......
Pumpen-Konfiguratoren werden heute von vielen Herstellern angeboten, als PC-basierte Ausführung ebenso wie im Internet. Als Ergebnis erhält der Planer eine mehr oder weniger umfangreiche Liste [...] mehr ...
Helmut Schweitzer hat sich am 30. Juni bei Jung Pumpen.......
Am 30. Juni verabschiedete sich Helmut Schweitzer (52), seit 2001 bei Jung Pumpen und bisher Geschäftsführer des Unternehmens, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Abwasserspezialisten. [...] mehr ...
Laut VBI ist neben des hohen Projektvolumens bei Straßen.......
Effekte der Konjunkturspritzen werden laut VBI behindert - kommunale Baubehörden könnten Know-how unabhängiger externer Planer nutzen. [...] mehr ...
Der erste Platz: Das ehemalige Pastorenhaus in Westoverledingen.......
Sparsam und schön: KfW Bankengruppe zeichnete jüngst fünf besonders gelungene Sanierungen von Eigenheimen beim KfW-Award 2009 aus. [...] mehr ...
Was die so genannte "Vorteilsgewährung" (letztlich) kosten kann: In der Schmiergeld-Affäre um das Fürther Bauamt sind jetzt die Urteile gesprochen worden. [...] mehr ...
News vom 03.07.2009
Wer sich von einem veralteten Heizkessel trennt und.......
Rund 1,7 Millionen Ölheizungen in der Bundesrepublik werden seit mehr als 18 Jahren betrieben. Weil diese Anlagen deutlich zu viel Energie verbrauchen, sollten ihre Besitzer [...] mehr ...
Reyad Fezzani, CEO BP Solar, auf der Intersolar 2009........
Keine Verletzten, Abschaltung der Anlage begonnen und die Ursachenanalyse läuft, wie BP Solar jetzt bekannt gegeben hat. [...] mehr ...
Die Nerlich & Lesser KG wird zum 1.1.2010 neues Mitglied der Mittelstands-Allianz Haustechnik, kurz mah. Damit zählt der Einkaufs- und Vertriebsverband für Haustechnik-Großhändler ab Januar sieben [...] mehr ...
Die Verbindung des Wasser-Verteilungsnetzes mit der Anlage des Grundstückseigentümers (sog. Legen eines Hausanschlusses) durch ein Wasserversorgungsunternehmen gegen gesondert berechnetes Entgelt fällt unter den Begriff "Lieferung [...] mehr ...
Der Leitfaden des VBI unterstützt bei der Planung von.......
Verband Beratender Ingenieure VBI legt wichtige Arbeitshilfe für Ingenieure und Architekten vor – Schnittstelle zwischen Anlage im Boden und überirdischem Teil erstmals genau definiert. [...] mehr ...
Die Photovoltaikanlage in Gebersdorf mit einer Nennleistung.......
Die Conergy Deutschland GmbH, Anbieter von Produkten und Lösungen rund um die Solarstromerzeugung, hat den Verkauf von drei Photovoltaikanlagen in Bayern erfolgreich abgeschlossen. [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Haustechnische Softwarelösungen
Mit Danfoss ist alles geregelt
Website-Statistik