Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 1, 02.01.2023 - 09.01.2023
News vom 02.01.2023
Baufamilien achten auf die Verwendung nachhaltiger,.......
Von der Herstellung der Materialien über den Bau, vom Betrieb bis hin zum Abriss und der Entsorgung des Bauschutts: Der CO2-Ausstoß im Gebäudebereich liegt in [...] mehr ...
Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung gehört zur Standard-Haustechnik für energieeffizientes Bauen und Sanieren
In dicht gedämmten Häusern ist eine Lüftungsanlage.......
Wer ein Haus bauen oder sanieren möchte, denkt selten an eine Lüftungsanlage. Laut einer Umfrage der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online, ist diese Haustechnik bei den Verbrauchern [...] mehr ...
Zehnder Komfort-Lüftungssystem sorgt für gesundes Raumklima in naturnahem Einfamilienhaus zwischen Elsass und Schwarzwald
Zwischen Kaiserstuhl, Schwarzwald und französischer.......
Familie Henninger-Dorer lebt seit 2021 in einem schmucken Einfamilienhaus in der idyllischen Rheingemeinde Weisweil. Mit dem Umzug aufs Land und mitten in die Natur holte [...] mehr ...
News vom 03.01.2023
Heizen mit Hybridsystem aus Solarthermie und Wärmepumpe
Durch flexible Montagemöglichkeiten kann eine solarthermische.......
In Zeiten von stark ansteigenden Preisen bei nahezu allen Energieträgern und täglich neuen Meldungen über drohende Versorgungsengpässe suchen Verbraucher Hände ringend nach einer verlässlichen Heizalternative. [...] mehr ...
Heizen mit Holz:
Bild: pixabay.com / Stones
Die Ende November 2022 veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Kosten für die sogenannte Haushaltsenergie - hierzu zählen Strom, Gas, Öl und Brennholz [...] mehr ...
Frank Knauer
Bild: CEHATROL Technology eG
Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, merkt gerade im Moment, dass steigende Spritpreise massiv in die Haushaltskasse eingreifen. Viele Verbraucher sind auf Ihr Fahrzeug [...] mehr ...
Bild: www.pixabay.com/ photo-graphe
Egal, ob man darüber nachdenkt, neue Bewässerungssysteme für den Rasen zu installieren oder ein bestehendes zu verbessern, es gibt einige Schritte, die man beachten sollte, [...] mehr ...
News vom 04.01.2023
Bild: pixabay / HarmvdB
Das Bundesklimaschutzministerium hat neue Förderrichtlinien für umweltschonende Heizungssysteme veröffentlicht. Die Förderung für Wärmepumpen bleibt erhalten, mit Fördersätzen von bis zu 40 Prozent. [...] mehr ...
Minimale Aufbauhöhe für maximalen Komfort - dünnschichtige.......
Ein warmer Fußboden im Badezimmer ist für viele der Inbegriff des Wohnkomforts: Eine Fußbodenheizung senkt mit ihrer geringen Vorlauftemperatur die Heizkosten und spart zudem viel [...] mehr ...
Preise für Neubauwohnungen bleiben trotzdem weiterhin stabil
Benjamin Dau Geschäfsführer von Mayer & Dau Immobilien
Bild:.......
Auf dem Immobilienmarkt gabt es eine Zeitwende. Wenig Angebote und viele Käufer. Seit März 2022 hat sich aber das Bild verändert, denn der Immobilienbestand wächst [...] mehr ...
Wenn wir heute an den Bau oder die Renovierung unserer Häuser denken, müssen wir daran denken, wie wichtig es ist, in allen Phasen dieses Prozesses [...] mehr ...
News vom 05.01.2023
Alles andere als langweilig: In serieller Bauweise.......
Bundesbauministerin Klara Geywitz will Tempo in die Bauwirtschaft bringen. Schnell und unkompliziert sollen viele neue Wohngebäude in sogenannter serieller Bauweise entstehen. Aber was ist heute [...] mehr ...
<a href="https://www.heizungscheck.de/"target"_blank">Heizungscheck</a>.......
Armacell macht auf das erhebliche Energieeinsparpotential durch die Dämmung technischer Anlagen in Gebäuden aufmerksam. Allein durch die nachträgliche Isolierung von frei zugänglichen Rohrleitungen lassen sich [...] mehr ...
Für die ebenerdige Installation hat FRÄNKISCHE den.......
Anwenderfreundlich, einfach zu montieren und verlässlich in ihrer Funktion: Mit den neuen starline Montagerahmen rundet FRÄNKISCHE das Lüftungssystem profi-air weiter ab. Die Rahmen verbinden starline [...] mehr ...
News vom 06.01.2023
Bild: www.pixabay.com/ ImagesBG
Um einen noch stärkeren Klimaschutzeffekt zu erzielen und die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl weiter zu verringern, wurden die BEG Einzelmaßnahmen zum 01.01.2023 angepasst. [...] mehr ...
Wer erhält den nächsten BVF Award? Die Bewerbungsphase.......
Innovative und richtungsweisende Technik im Bereich Flächenheizung und Flächenkühlung wird vom Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. mit dem BVF Award ausgezeichnet. Seit 2019 ist die [...] mehr ...
Bild: Fachverband Gebäude Klima e.V
Bedarfsgeregelte Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung können ganz erheblich dazu beitragen, Heizenergie effizient zu nutzen. Sie halten die Lüftungswärmeverluste gering, da ein großer Teil der Wärme aus [...] mehr ...
Bis zu 20 Prozent Förderung beim Heizungstausch
Bild: DEPI
Als Ersatz für Öl-, Kohle- und Gasheizungen fördert der Staat auch im Jahr 2023 den Tausch hin zu erneuerbaren Energien. Für Pelletheizungen gibt es hierfür [...] mehr ...
Bild: www.pixabay.com/Pixaline
Warmer Heizungsraum statt Wäschetrockner: Das klingt im Winter nach einem guten Plan zum Energiesparen. Doch das Gegenteil ist richtig, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
Weissnixx schrieb: Hallo zusammen, nach fast 1,5 Jahren ist es uns gelungen mit all den Beiträgen hier aus dem Forum unsere überdiemensionierte Wärmepumpe zu zähmen. Es gab ja eine Reihe von Usern, die das für nicht möglich...
milamber schrieb: Hallo, wir haben eine Stiebel Eltron LWZ 303 Wärmepumpe. Alles Fussbodenheizung. Warmwasser und Heizkreis oben funktioniert. Die Räume oben sind warm ~22°C. Dort ist ein Verteilerkasten für die Fussbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik