Aus Außenluft oder/und Umluft bzw. Mischluft wird durch Luftbehandlungen (Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten) Zuluft.
Aus Außenluft oder/und Umluft bzw. Mischluft wird durch Luftbehandlungen (Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten) Zuluft.
In der
Raumlufttechnik werden die
Luftarten zwischen der
Wohnraumlüftung -
DIN EN 12792 - 2004-05 (alt:
DIN 1946 -1) und
Lüftung von Nichtwohngebäuden -
DIN EN 13779 unterschieden.
DIN EN 12792 > Kurzbezeichnung: "ZU"; Kennfarben:
"Grün" keine Luftbehandlung
"Rot" eine Luftbehandlung
"Blau" 2 oder 3 Luftbehandlungen
"Violett" alle 4 Luftbehandlungen
DIN EN 13779 > Kurzbezeichnung: "SUP"; Kennfarbe: "Blau
Strichkennzeichen "
___________"
verschiedene Normen für die Luftarten
Festlegung von Luftarten (DIN EN 13779) |
Zuluft | SUP | Blau |
Raumluft | IDA | Grau |
Außenluft | ODA | Grün |
Überströmluft | TRA | Grau |
Abluft | ETA | Gelb |
Umluft | RCA | Orange |
Fortluft | EHA | Braun |
Sekundärluft | SEC | Orange |
Leckluft | LEA | Grau |
Infiltration | INF | Grün |
Exfiltration | EXF | Grün |
Mischluft | MIA | getrennte Farben |
Außenluft Einzelraum | SRO | Grün |
Zuluft Einzelraum | SRS | Blau |
Abluft Einzelraum | SET | Gelb |
Fortluft Einzelraum | SEH | Braun |