Viele Einrichtungen in
haustechnischen Anlagen sind auf eine
störungsfreie Stromversorgung angewiesen. Hier stehen besonders
Computersysteme für die
Regelungstechnik im Vordergrund. Aber auch im Bereich der
Eigenwasserversorgung und in
Heizungsanlagen (Thermische Solaranlage) kann ein Stromausfall zu erheblichen Problemen führen.
Besonders in Anlagen mit
festen Brennstoffen, so z. B.
Holzvergaserkessel (HV) und
Kamineinsätze mit
Wassertaschen, ist eine ständige
Wasserzirkulation notwendig, damit die
Wärme abtransportiert werden kann, es nicht zur Überhitzung kommt und die
thermische Ablaufsicherung (TAS) ansprechen muss. Wenn diese Anlagen nicht eigensicher (offene Anlage auf Schwerkraft) gebaut werden können und ein häufiger Stromausfall möglich ist, dann ist der Einbau von
USV-Systemen eine Möglichkeit, die Stromversorgung sicherzustellen. Ansonsten dürften diese Anlagen nicht gebaut werden.
USV-Systeme gibt es in den verschiedensten Ausführungen.