Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
24.08.2019
Ein Multifunktionshahn ersetzt viele verschiedene Einzelbauteile und ist für die jeweiligen Funktionen besonders geeignet.
Thermometer-Manometer-Entleerung-Spülen-Entlüfter-Fühler
 Thermometer-Manometer-Entleerung-Spülen-Entlüfter-Fühler
Quelle: MS Schwarz GmbH
Füll und Spülarmatur
 Füll und Spülarmatur
Quelle: MS Schwarz GmbH
Füll- und Spülarmatur mit GEKA-Verschraubung
 Füll- und Spülarmatur mit GEKA-Verschraubung
Quelle: MS Schwarz GmbH
Arbeitsweisen
 Arbeitsweisen
Quelle: MS Schwarz GmbH
4-Wegekugelhahn mit T-Bohrung
 4-Wegekugelhahn mit T-Bohrung
Quelle: MS Schwarz GmbH
Ein Multifunktionshahn ersetzt:
  • einen Absperrhahn
  • einen FE-Hahn sowie die Formteile durch einen Spülstutzen (= große Funktionsöffnung)
  • ein Thermometer und die erforderlichen Formteile
Zusätzlich liefert der Multifunktionshahn
  • einen weiteren Absperrhahn
  • eine kleine, absperrbare Funktionsöffnung zur Aufnahme von Manometer/Prüfnippel..
Für eine Diagnose- & Wartungsstrecke, bestehend aus:
Wird die kleine Funktionsöffnung nicht belegt, steht diese jederzeit als Reservezugang zur Verfügung:
  • Manometer nachrüsten
  • Messnippel einbringen usw. bei laufendem Systembetrieb

Die Füll- und Spülarmaturen haben große Füll- und Spülöffnungen von R 3/4 bis R 2 (alte Bezeichnung > ¾" bis 2") in einer Armatur. In der Praxis werden oft nur einfache FE-Hähne mit R 1/2 (½") eingebaut, mit denen Leitungen ab DN 20 nicht fachgerecht spülen kann. Außerdem ist der Anschluss von speziellen Schlauchanschlüssen (z. B. GEKA Verschraubung) nicht problemlos möglich.

http://www.ms-schwarz.at/cms/media/ms-schwarz-gmbh/pdf/2019/fuell-_und_spuelstutzen_bis_dn_50_multifunktionshahn.pdf
Quellen
MS Schwarz GmbH
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Ahnungloser Frickler schrieb: Hallo, irgendwann soll in meine Hütte eine WP einziehen, deshalb habe ich ich in Excel eine Heizlastberechnung durchgeführt, welche im folgenden Winter mit einem WMZ überprüft werden soll. Soweit so...
DaWotan schrieb: Moin, Vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen... Wir haben uns für unseren Altbau mit 410m2 für eine Wolf CHA16/20 entschieden, diese soll im Dezember geliefert werden. Nun ist die Frage,...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik