Revisionsdeckel werden zur Inspektion, Reinigung, Instandhaltung und Überprüfung von Lüftungskanälen, Lüftungsrohren, raumlufttechnischen Anlagen, lufttechnischen Anlagen und Luftleitungen in der Lüftungs-Klima-Kälte-Technik (LÜKK) verwendet. Für gedämmte Luftleitungen gibt es spezielle Revisionsöffnungen. Die Bauteile bestehen aus Stahl oder Kunststoff und für spezielle Anwendungen (Lebensmittelindustrie, Küchenabluft) werden Spezialausführungen aus verzinktem Stahl, Edelstahl und Aluminium angeboten.
Bei einem fachgerechten Einbau wird eine Luftdichtheit nach DIN EN 12237 und DIN EN 1507 Klasse D erreicht. Die Luftdichtheit muss gewährleistet sein. In besonderen Fällen kann auch eine wasserdichte oder öldichte Ausführung erforderlich sein.
Bei rechteckigen Luftkanälen müssen, abhängig von der Revisionsdeckelgröße, Mindestbreiten beachtet werden. Die Kanalwand wird zwischen zwei stabilen Deckeln eingespannt und 2 Drehgriffe ermöglichen eine beidhändige, sichere Handhabung beim Einbau und Ausbau. Die Verwendung von selbstklebendem Kantenschutz verhindert Verletzungsgefahr und sollte an jeder Öffnung eingesetzt werden. Zeitsparend sind Revisionsdeckel mit Hebel.