Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
06.12.2021
Obwohl das Radon ein schweres Gas ( 9,73 kg/m3) ist, tritt es in Verbindung mit der Luft durch Luftdruckunterschiede über Spalten und Risse in Gesteinen und durch einen durchlässigen Untergrund ins Freie aus.
Radoneintrittsstellen - Wohnhaus - Keller
 Radoneintrittsstellen - Wohnhaus - Keller
Quelle: Dr. Joachim Kemski Sachverständigenbüro

Obwohl das Radon ein schweres Gas ( 9,73 kg/m3) ist, tritt es in Verbindung mit der Luft durch Luftdruckunterschiede über Spalten und Risse in Gesteinen und durch einen durchlässigen Untergrund ins Freie aus. Danach kann es durch den Temperaturunterschied (Kaminwirkung) über Undichtigkeiten der bodenberührenden Bereiche (Bodenplatte, Fundament, Rohrdurchführungen) der Gebäude in die Innenräume gesaugt werden. Hier gelangt es in zunehmend verdünnem Gehalt über Treppenhäuser, Aufzüge oder Kaminschächte auch in höher gelegene Geschosse.

Der durchschschnittliche Radongehalt in der Raumluft in deutschen Wohnräumen liegt bei etwa 50 Bq/m3 (Becquerel pro Kubikmeter Luft), Dabei ist der Gehalt ca. drei- bis viermal höher als im Freien.
Je nach der Gegend des Standortes eines Gebäudes können Messwerte von wenigen bis zu einigen 1.000 Bq/m3 auftreten. Oberhalb eines dauerhaften Radongehalts von ca. 250 Bq/m3 in der Raumluft besteht das Risiko evtl. an Lungenkrebs zu erkranken (Strahlenschutzkommission 2000).

Das radioaktive Radon kann sich aufgrund ser sehr hoher Dichte besonders in Kellern bzw. Kriechkellern in großen Mengen ansammeln. Hier darf auf keinem Fall die Luft für eine Kontrollierte Wohnungslüftung angesaugt werden.

Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
Heimwerker007 schrieb: Ich habe für mein Haus einmal Berechnungen angestellt. Alle Wände,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik