Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 14.03.2010 19:54:29
Die Ab- bzw. Rauchgastemperatur wird zur Bestimmung des Abgasverlustes benötigt. Die Messung ist im Verbindungsstück (Abgas- bzw. Rauchrohr) der Feuerstätte an der Messöffnung (2 x D hinter dem Kesselstutzen oder Rohrbogen) im Kern des Abgasstromes (höchste Temperatur im Querschnitt) durchzuführen. [zum Artikel]
Stand: 25.03.2021 21:52:40
Der Konstanttemperaturkessel einer Ölheizung oder Gasheizung arbeitet in der Regel dauerhaft bei einer Temperatur zwischen 70 und 90 °C, um das im Öl oder Gas enthaltene Wasser am Kondensieren zu hindern. [zum Artikel]
Stand: 15.05.2020 21:26:47
Eine Ölheizung erzeugt durch die Verbrennung von Heizöl (Schwefelarmes Heizöl EL, Bio-Heizöl, in Zukunft evtl. E-Fuels) Wärme für die Heizung und Trinkwassererwärmung. [zum Artikel]
Stand: 22.05.2011 19:31:48
Der Pelletbrenner ist nach den Hauptprinzipien konstruiert, die auch bei Ölheizungen gelten. Die Lagerung und die Anordnung des Brenners ist getrennt voneinander und die Zuführung des Brennstoffes erfolgt automatisch. [zum Artikel]
Stand: 02.06.2022 09:27:57
Wenn es heutzutage um eine Heizung in einem Neubau oder eine neue Heizung im Sanierungsfall geht, dann haben die Bauherren und Hausbesitzer die Qual der Wahl. Und das nicht nur bezüglich der Wärmeerzeugung, sondern auch, welches Wärmeübertragungssystem (Heizflächen) genommen werden soll. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Weissnixx schrieb: Hallo zusammen, nach fast 1,5 Jahren ist es uns gelungen mit...
milamber schrieb: Hallo, wir haben eine Stiebel Eltron LWZ 303 Wärmepumpe. Alles...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik