Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
24.04.2012
Diese Alternative zu den bodenstehenden Pellet-Kesseln und Pellet-Öfen war schon lange überfällig. Durch diese Bauweise ist der Einsatz von Pellets als alternative Brennstoffart auch möglich, wenn wenig Platz zur Verfügung steht und eine Raumerwärmung, wie z. B. bei den Pelletöfen, nicht gewünscht wird.
Pellet-Wandgerät THERM
 Pellet-Wandgerät THERM
Quelle: GUNTAMATIC Heiztechnik GmbH
Diese Alternative zu den bodenstehenden Pellet-Kesseln und Pellet-Öfen war schon lange überfällig. Durch diese Bauweise ist der Einsatz von Pellets als alternative Brennstoffart auch möglich, wenn wenig Platz zur Verfügung steht und eine Raumerwärmung, wie z. B. bei den Pelletöfen, nicht gewünscht wird.

Das Gerät kann, wie die bekannten Gasthermen oder Ölthermen, mit modulierendem Betrieb im geringen Leistungsbereich (2 bis 7 kW) raumluftabhängig oder raumluftunabhängig (LAS) betrieben werden. Leider lässt sich die Brennstoffart, im Gegensatz zu Gas oder Öl, nur im Niedertemperaturbereich bis unter 38 °C betreiben.

Die Brennstoffzuführung wird mit den üblichen Techniken aus den Pelletlagerbehältern, die auch bei Pellet-Kesseln und Pellet-Öfen angewendet werden, ausgeführt. Eine Handbefüllung, so wie bei einigen Pellet-Öfen möglich ist, ist hier nicht möglich.

Das Pellet-Wandgerät THERM ist ein Wärmeerzeuger in Niedertemperaturbauweise (Kesseltemperatur absenkbar bis unter 38°C) mit einer patentierten Zyklonbrennkammer mit einer stufenlosen Wärmeleistung von 2 bis 7 kW, die eine geringe Staubemission gewähleistet.

Die 100%ige Rückbrand- und Rückschwelsicherheit des Fallsystems in Verbindung mit einer Vollmetall-Zellradschleuse verhindert ein Belegen des Zyklons oder der Saugturbine mit Staub. Der schmale und hohe Zyklon säubert die Retourluft von Staub (Staub wird mitverbrannt) und garantiert damit längste Turbinenstandzeit. Das durch das Fallprinzip variabel regelbare Glutbett ermöglicht in Verbindung mit der hohen Brennkammertemperatur besonders gute Modulationseigenschaften. Die Zyklonbrennkammer sorgt für beste Durchmischung (hohe CO2-Gehalte) und perfekte Staubabscheidung. Eine Lambdasonde garantiert ein ideales Luft-Brennstoffverhältnis bei der Verbrennung.

Durch den Leistungsbereich von 2 bis 7 kW ist der Wärmeerzeuger besonders in gutgedämmten Neubauten, Niedrigenergie- und Passivhäuser, Fertighäuser aber auch bei Althaussanierungen geeignet.
Quellen
GUNTAMATIC Heiztechnik GmbH
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Macki11 schrieb: Hallo zusammen, mit freundlicher Unterstützung über Mail habe...
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Environmental & Energy Solutions
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik