Produkte mit dem DVGW-Zeichen gelten als Nachweis der Konformität mit dem DVGW-Regelwerk.
DVGW-Zeichen Quelle: DVGW e.V.
Produkte mit dem
DVGW*-Zeichen gelten als Nachweis der Konformität mit dem
DVGW-Regelwerk. Diese Produkte haben eine umfassende und neutrale Qualitätsprüfung, die auf dem bestehenden europäischen und nationalen Regelwerk basiert, bestanden. Sie sind in hygienischer und mechanischer Hinsicht konform zu den allgemein anerkannten
Regeln der Technik und werden zusätzlich regelmäßig überwacht. In Verbindung mit der
CE-Kennzeichnung sind diese Produkte für den innereuropäischen Warenverkehr geeignet
* Deutscher Verein des Gas- und
Wasserfaches e.V.
Qualitätssicherung für Energie und Wasser
DVGW-Zertifizierungen Quelle: DVGW CERT GmbH
Bei allen Prüfungen steht die sicherheitstechnische, hygienische und umweltmäßige Unbedenklichkeit im Mittelpunkt der Prüfungen durch die
Zertifizierungseinrichtung des DVGW’s. Die Grundlagen bei den Prüfungen sind das DVGW-Regelwerk, die national und international anerkannte
Richtlinien, Normen und
Zertifizierungs-programme.
Mit einer
DVGW-Zertifizierung dokumentieren Produkthersteller,
Fachunternehmen, Versorgungs-betrieb und
Sachverständige den Kunden und Marktpartnern gegenüber, dass der
Stand der Technik eingehalten ist.
Zertifizierungsverfahren und -zeichen • Qualitätszeichen
• Zertifizierungszeichen Produkte
• Zertifizierungszeichen Unternnehmen
• Zertifizierungszeichen Managementsysteme
• Zertifizierungszeichen Sachverständige
• Präqualifizierungszeichen Bauunternehmen