Das
Einregulieren und der damit verbundene
hydraulische Abgleich von
Heizungs- und
Kühlanlagen gehört zum Umfang einer Erstellung oder Sanierung dieser Anlagen. Das neue "OV-DMPC"-Messsystem vereinfacht die Einregulierung Vorort.
Der
Differenzdruckmesscomputer " OV-DMC 2" mit
USB-Schnittstelle ist zur
Durchflussmessung von Oventrop Regulierventilen konzipiert. Das Gerät hat eine wasser- und staubgeschützten Tastatur und einen für den Praxiseinsatz netzunabhängigen, aufladbaren Akkusatz. Außerdem sind alle zur Durchflussmessung erforderlichen Zusatzelemente (z. B. Bedienschlüssel, Messadapter) in einem Servicekoffer vorhanden.
In dem Gerät sind alle
Kennlinien aller Oventrop Einregulierventile
gespeichert. Dadurch wird z. B. nach Eingabe der Ventilnennweite und der Voreinstellung der Durchfluss angezeigt. Zur besseren Handhabung ist der Nullabgleich automatisiert. Wenn kein
Voreinstellwert des
Strangregulierventils errechnet ist, kann der Computer diesen ermitteln. Über die
Eingabe der
Ventilnennweite und des gewünschten
Durchflusses wird der
Differenzdruck ermittelt, vergleicht die Soll- und Istwerte und
zeigt im Display die
erforderlichen Voreinstellungen an.
Alle bei der Messung ermittelten
Daten werden
gespeichert und können über einen PC mit Betriebssystem Windows verarbeitet werden. Der Oventrop-Software-Ausdruck "
Messprotokoll" dokumentiert z. B. die bei der Einregulierung nach VOB C -
DIN 18380 gewonnenen Daten.
Der
Differenzdruckmessbereich liegt zwischen
–0,05 bis 200 kPa.
Das
digitale Druckmessgerät eignet sich besonders zur
Messung an
Hydraulik- oder
Pneumatikanlagen. Das Hochleistungsinstrument mit Mikroprozessor-Kontrolle garantiert äußerste Genauigkeit und hohe Zuverlässigkeit. Mit kurzer Ansprechzeit, sowie staub- und spritzwassergeschütztem Gehäuse ist das Druckmessgerät besonders in der vorbeugenden
Instandhaltung einsetzbar. Alle Modelle besitzen eine Silikoneinlage, die das Druckmessgerät bzw. dessen Sensorik vor dem Eindringen von Flüssigkeiten schützt. Das Messgerät wird werkskalibriert ausgeliefert, kann aber laborkalibriert und mit einem
ISO-9000-Zertifikat ausgestattet werden. Die Kalibrierung beinhaltet ein Prüfprotokoll. So kann es Druckmessgerät in Ihren betriebsinternen Prüfmittelpool nach
ISO aufnehmen.
Eigenschaften
- verschiedene Einheiten wählbar
- Anzeige von Unter-, Über- und Differenzdruck
- Min-, Max-, und Data-Hold-Funktion
- RS-232 Schnittstelle für Luft und alle nicht aggressiven / explosiven Gase und Flüssigkeiten
- 15 mm LCD-Display
- Edelstahl-Schlauchadapter und Schläuche