Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
28.12.2015
Bad-Heizlüfter sind eine alternative Lösung, um ein Badezimmer schnell aufzuheizen. Der Stromverbrauch schreckt in den meisten Fällen von ihrem Einsatz ab, aber dieser ist immer relativ zu sehen, da ein Heizlüfter meistens nur für eine kurze Zeit betrieben wird. Eine normale Heizung, und hier besonders eine Fußbodenheizung, heizt das Badezimmer deutlich langsamer auf.
Schnellheizer-CK 20 S
 Schnellheizer-CK 20 S
Quelle: STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Keramik Wandheizlüfter mit Fernbedienung<br />(First Austria [FA-5571-4])<br />
 Keramik Wandheizlüfter mit Fernbedienung
(First Austria [FA-5571-4])
Quelle: Timetron Warenhandelsges.m.b.H.
Keramik Wandheizlüfter mit Fernbedienung und Ionisationsfunktion<br />(First Austria [FA-5571-6])
 Keramik Wandheizlüfter mit Fernbedienung und Ionisationsfunktion
(First Austria [FA-5571-6])
Quelle: Timetron Warenhandelsges.m.b.H.

Bad-Heizlüfter sind eine alternative Lösung (Badzusatzheizung), um ein Badezimmer schnell aufzuheizen. Der Stromverbrauch schreckt in den meisten Fällen von ihrem Einsatz ab, aber dieser ist immer relativ zu sehen, da ein Heizlüfter meistens nur für eine kurze Zeit betrieben wird. Eine normale Heizung, und hier besonders eine Fußbodenheizung, heizt das Badezimmer deutlich langsamer auf.

Bad-Heizlüfter gibt es in verschiedenen Ausführungen. Statt Standmodelle sollten Geräte eingesetzt werden, die für die Wandmontage geeignet sind. Der Vorteil ist, dass diese Heizgeräte die aufgewärmte Luft nur nach vorne und nicht zu den beiden Seiten in den Innenraum abgeben.

Bei der Montage müssen immer die Betriebs- und Montagehinweise des jeweiligen Herstellers beachtet werden. Wenn der Heizlüfter an eine Steckdose oder Steckdosenleiste angeschlossen wird, kann der Nutzer (Elektrotechnischer Laie) das Gerät selber anschließen. Bei einen Anschluss an die Elektroinstallation darf der Anschluss nur durch eine Elektrofachkraft angeschlossen werden.

Wegen der Feuchtigkeit in diesem Räumen müssen die Geräte über einen eingebauten Spritzschutz verfügen. Außerdem sollte sie mit einer Zeitschaltuhr bzw. Timer und einem stufenlosen Thermostat ausgestattet sein, damit es zu einer vorher festgelegten Zeit, dass Badezimmer auf die gewünschte Temperatur aufzuwärmen und das Abschalten nicht vergessen wird.

Einfache Schnellheizer haben ein leise laufendes Tangential-Gebläse (Querstromventilator) und erwärmen die Raumluft schnell und gleichmäßig. Die gewünschte Raumtemperatur ist am Temperaturwählknopf von +5 bis +30 °C stufenlos einstellbar. Die Frostschutzstellung am Temperaturwählknopf ist ca. +7 °C. Eine eingebaute Temperatur-Sicherung sichert das Gerät vor einer Überhitzung ab. Wandaufhängung. Das Gerät ist anschlussfertig mit Anschlussleitung und Schutzkontaktstecker ausgestattet.

Keramik Wandlüfter arbeiten mit dem Ionic-Effekt. Ionisatoren sind Geräte zur partiellen Ionisierung von Luft. Wenn diese ionisierte Luft in Räume oder direkt auf Oberflächen geblasen wird, kann man Materialien auf- bzw. entladen. Die entstehenden Radikale fördern chemische Abbauprozesse, was zur Geruchsbeseitigung und Desinfektion genutzt werden kann.
Die Geräte werden über eine Fernbedienung eingestellt. Sie besitzen eine 7,5 oder 8 Stunden Timerfunktion als Abschaltautomatik, einen Überhitzungsschutz, eine selbstregulierende Luftdurchsatzüberwachung und eine automatische Schwenkfunktion für den Luftstrom. Ein großes beleuchtetes Display zeigt die aktuelle Raumtemperatur und die vorgenommenen Einstellungen an.

Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Faue schrieb: Nach mehreren Angeboten zum Austausch meiner Wärmepumpe, die...
Sanierenoderblamieren schrieb: Servus, ich habe eine kurze Frage an die Schwarmintelligenz....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik