Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
07.11.2022
Mit einem Heißwasserspeicher (wärmegedämmter 5-Liter-Niederdruckspeicher - Boiler) kann ohne lange Wartezeiten heißes Wasser (fast 100 °C) zubereitet werden.
Kleinspeicher Huz 5 ÖKO DropStop
 Kleinspeicher Huz 5 ÖKO DropStop
Quelle: AEG

Mit einem Heißwasserspeicher (wärmegedämmter 5-Liter-Niederdruckspeicher - Boiler [boil > kochen, sieden]) kann ohne lange Wartezeiten heißes Wasser (je nach Hersteller 85 bis 100 °C) zubereitet werden. Zu den Geräten muss eine passende Niederdruckarmatur eingesetzt werden. Linksseitig und über einen Drück-Dreh-Mechanismus kommt sofort das heiße Wasser, wobei die Armatur selbst kühl bleibt. Auf der rechten Seite bietet ein Mischhebel den gewohnten Temperaturkomfort von kalt bis warm. Die Geräte werden unter der Küchenspüle angeordnet. Es gibt auch Ausführungen für die Übertischanordnung.

Der Kleinspeicher Huz 5 ÖKO DropStop ist ein offener Untertischboiler, der beim Aufheizen nicht tropft. Der Grund dafür ist das patentierte DropStop-System, das das Ausdehnungswasser im Gerät speichert und beim nächsten Zapfvorgang wieder abgibt. Dadurch werden hässliche Kalkablagerungen an Armaturen und im Spülbecken wirksam reduziert.
Das Ausdehnungswasser, das beim Aufheizen entsteht, wird in einem Zylinder mit flexibler Kunststoffmembran gesammelt. Beim nächsten Zapfvorgang entleert sich der Zylinder über die Düse wieder. Damit ist der Raum für den nächsten Aufheizvorgang wieder frei.

Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
thomytiger schrieb: Hallo, gibt es irgendwo ein Musterschreiben an den Schorni, wenn ich meine alte Ölheizung gegen eine WP ausgetauscht habe. Oder nur einen Zweizeiler, dass ich meine Ölheizung, nebst Tanks fachgerecht...
Martin0381 schrieb: Vielleicht gibt es dazu schon einen Beitrag. Ich habe nichts gefunden. Wie habt Ihr die Leitungen isoliert die an das Außengerät gehen? Bei mir ist über die Kupferleitungen jeweils eine Neoprendämmung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik