Bei dem Airconomy®-System steht nicht nur die lüftungstechnische Anlage (Luftbehandlung) im Vordergrund. Bei dem System wird auch die heute übliche Fußbodenheizung bzw. Fußbodenkühlung integriert.
Das Herzstück des Systems ist das im Bodenaufbau integrierte Modul, das als Wärmetauscher die Zuluft temperiert, die Strömungsgeschwindigkeit aufgrund des großen Querschnitts stark reduziert, wodurch eine geräuschlose und zugfreie Quelllüftung entsteht und durch seine spezielle Geometrie auch als leistungsstarker Schalldämpfer arbeitet.
Das Rohrsystem kann nicht nur für Warmwasser (Heizung), sondern auch mit Kaltwasser (Kühlung) genutzt werden. Aufgrund der stetigen Luftzirkulation ist die Kühlleistung höher als bei einer reinen Fußbodenkühlung.
Der Lufttransport kann durch konventionelle Wickelfalzrohre oder Flachkanäle (100/50 mm, H > 85 mm mit dampfdichter Dämmung) in Schächten, abgehängte Decken oder über Durchbrüche in der Bodenplatte des darüber liegenden Geschosses ausgeführt werden.