Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
07.01.2018
Eine Drei-Wege-Armatur (Drei-Wege-Küchenarmatur) hat im Unterschied zu einer herkömmlichen Auslaufarmatur nicht zwei sondern drei getrennte Wasserwege.
GROHE Blue® Pure
 GROHE Blue® Pure
Quelle: GROHE Deutschland Vertriebs GmbH

Eine Drei-Wege-Armatur (Drei-Wege-Küchenarmatur) hat im Unterschied zu einer herkömmlichen Auslaufarmatur nicht zwei sondern drei getrennte Wasserwege. Einen Auslauf für kaltes ungefiltertes Leitungswasser, einen Auslauf für warmes ungefiltertes Leitungswasser und einen weiteren Auslauf für gefiltertes Wasser (z. B. Umkehrosmose-Technik). Deswegen nennt man diese Auslaufarmatur auch Osmosearmatur. Mit dem Wasser aus der dritten Leitung wird das Leitungswasser aus der öffentlichen Wasserversorgung zu "hochwertigen" Trinkwasser, das frei von Chemikalien und Verschmutzungen ist. Durch ein internes Filtersystem werden Chlor, Kalk und Schwermetalle reduziert, die mehr oder weniger im normalen Leitungswasser enthalten sind und den Geschmack negativ beeinflussen können.

Fünf-Wege-Armatur
Mit einer 5-Wege-Armatur können 5 verschiedene Wassersorten gezapft werden. Mit einem (rechten) Hebel wird Leitungswasser gemischt, wie es bei einer herkömmlichen Auslaufarmatur der Fall ist. Mit einem zweiten (linken) Hebel oder Drehknopf kann man zwischen 3 zusätzlichen Wassersorten wählen. Um die zusätzlichen Wassersorten (Leitungswasser kalt, Leitungswasser warm, gefiltertes Wasser still und raumtemperiert, gefiltertes Wasser still und gekühlt, gefiltertes Wasser gekühlt und mit Kohlensäure) zu bekommen, benötigt man ein spezielles Untertischgerät.

GROHE Red® Duo + GROHE Blue® Pure
Installation - GROHE Blue® Pure und GROHE Red® Duo
 Installation - GROHE Blue® Pure und GROHE Red® Duo
Quelle: GROHE Deutschland Vertriebs GmbH

Die GROHE Blue® Pure ist die alternative Lösung für Menschen, die stilles Wasser genießen möchten. Sie verwandelt durch die GROHE Blue Filtertechnik, einfaches Leitungswasser in fließend frisches Wasser, das von allen Stoffen (Schwermetalle, Kalk und Chlor) befreit ist, die den Geschmack trüben. Die mit GROHE StarLight Chrom versehene Armatur verfügt über getrennte Wasserführungen (Drei-Wege-Armatur). Das Wassersystem GROHE Blue® liefert frisch gefiltertes und gekühltes Wasser in drei verschiedenen Abstufungen mit Kohlensäure veredelt direkt aus der Armatur.

Mit dem Wassersystem GROHE Red® kann auf Anhieb 100 °C heißes Wasser gezapft werden. Dabei bleibt der Auslauf der GROHE Red® Duo aufgrund der GROHE CoolTouch® Technologie angenehm kühl.
Das System liefert nicht nur kochend heißes Wasser direkt aus der Leitung, sondern bei Bedarf auch kaltes oder warm gemischtes Wasser. In der Kombination mit einem größeren GROHE Red® Boiler kann sie einen Warmwasserbereiter ersetzen.

GROHE Blue® Filter
GROHE Blue® Filter
 GROHE Blue® Filter
Quelle: GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Für das GROHE Blue® Wassersystem wurde in Zusammenarbeit mit der Firma BWT Wassertechnik der GROHE Blue® Filter entwickelt. Durch einen fünfstufigen Reinigungsprozess werden auch kleinste Partikel aus dem Leitungswasser entfernt. Durch eine Bypassregulierung bleiben alle wichtigen Mineralstoffe im gewünschten Umfang erhalten.
Quellen
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Marc484 schrieb: Hi, wir haben uns kürzlich ein Haus gekauft und renovieren...
Bergi schrieb: Hallo zusammen. Wie sieht es denn bei euch mit der Zahlungsmoral...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik
ANZEIGE