Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
18.07.2018
Die Wandverkleidung mit warmen Holzoberflächen wird immer mehr auch in modernen, designorientierten Häusern und Wohnungen eingesetzt. Hier sind es aber nicht mehr einfache Holzbretter oder Profilholz, sondern hochwertige und farblich auf den Fußboden abgestimmte Oberflächen (Parkett, Holzfliesen und Laminatdielen).
HARO Wall Nevada Eiche River Relief strukturiert
 HARO Wall Nevada Eiche River Relief strukturiert
Quelle: Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
HARO Wall Patagonia Eiche River strukturiert
 HARO Wall Patagonia Eiche River strukturiert
Quelle: Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
CELENIO an der Wand-Verlegung
 CELENIO an der Wand-Verlegung
Quelle: Hamberger Flooring GmbH & Co. KG

Die Wandverkleidung mit warmen Holzoberflächen wird immer mehr auch in modernen, designorientierten Häusern und Wohnungen eingesetzt. Hier sind es aber nicht mehr einfache Holzbretter oder Profilholz, sondern hochwertige und farblich auf den Fußboden abgestimmte Oberflächen (Parkett, Holzfliesen und Laminatdielen).

Mit den Wandverkleidungselementen bekommen offene Raumkonzepte mit klaren Konturen einen anderen Charakter. Unabhängig vom Bodenbelag setzt die partielle Wandverkleidung vor allem in großen Räumen stilvolle Akzente. Die HARO Wall wird auch als Verkleidung von tragenden Säulen und anderen architektonischen Details eingesetzt.

Mit den verarbeitungsbereiten Elementen von Designholz können größere Wandflächen schnell verlegt werden. Wichtig ist vor dem eigentlichen Verlegen die Sichtung bzw. Vorbereitung der zu gestaltenden Fläche. Für optimale Klebeergebnisse sollte die Wand möglichst plan sein und frei von Rückständen.

Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz moderner Befestigungssysteme, die eine unkomplizierte Verlegung von Parkett, Laminatdielen oder Holzfliesen in Beton- oder Schieferoptik an der Wand ermöglichen.
Die Montage eines Fußbodenbelags an der Wand ist denkbar einfach. Grund hierfür ist ein speziell entwickeltes und auf das Sortiment zugeschnittene Wandbefestigungssystem. Dieses besteht aus den Befestigungsschienen, speziellen Anfangs- und Endklammern und Befestigungsklammern. Alle Qualitätsbodenbeläge sind einfach und schnell an die Wand gebracht. Die erste Reihe wird mit der Wasserwaage ausgerichtet und mit den Anfangsklammern befestigt. Dann kann Diele für Diele oder auch Holzfliese für Holzfliese mit den Befestigungsklammern an der Wand verlegt werden. Den Abschluss der "Verlegearbeiten" an der Wand bilden die speziellen Abschlussklammern. Für ein perfektes Finish sorgt zudem ein passendes Aluminiumprofil, das die Kanten überdeckt und den perfekten Rahmen für die neue Wand bildet. Für die Gestaltung mit Parkett werden farblich stimmige Abdeckleisten, die aus original Parkettdielen gefertigt sind, angeboten.

Das Wandsystem kann sehr einfach wieder entfernt werden. Das System wird analog zum Aufbau einfach in umgekehrter Reihenfolge wieder abgebaut. Die Paneele werden abgeklipst, die Wandmontageschienen abgeschraubt und entstandene Bohrlöcher wieder verspachtelt. So eignet sich das System auch perfekt für die Mietwohnung. Denn beim Auszug geht es wieder mit und findet seinen Platz auf den neuen eigenen vier Wänden.

Die Wandverkleidungen eignen sich auch ausgezeichnet zur Abdeckung einer Wandheizung.

Auch eine Treppenverkleidung kann mit dem passenden Bodenbelag versehen werden und ergänzt das Raumkonzept.
Quellen
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik