Um eine grössere
Kälteleistung zu erreichen, werden Sammler mit einem
Unterkühler kombiniert.
Damit vor dem Expansionsventil kein Flash-Gas gebildet werden kann, wird das Kältemittel Im Kondensator geringfügig unterhalb die Kondensationstemperatur
gekühlt. Durch die Unterkühlung wird die Verdampfungsleistung erhöht, weil der Dampfgehalt nach dem Expansionsventil geringer wird.
Durch den reduzierten Flash-Gas-Anteil wird das Risiko einer Fehlverteilung im Verdampfer vermindert. Der Unterkühler sollte immer separat eingebaut werden, damit das System nicht durch einen zu hohen Flüssigkeitsstand im Kondensator instabil wird.
Auch in
Wärmepumpen ist der Einsatz eines Unterkühlers, so z.B. zur
Wasservorwärmung möglich.
Anstelle eines separaten Unterkühlers, kann aber die gewünschte Unterkühlung auch im Verflüssiger erfolgen.