Mit einem
Enthitzer wird dem
Kältemittel die Heissgaswärme bis zum Beginn der Kondensation entzogen. Dadurch können höhere Sekundärtemperaturen erreicht werden.
Beispiel:
DK-
Wärmerückgewinnung mit externen Rohrkondensatoren/Enthitzern
Diese Anlagenart bietet sich an, wenn ein Teil, z.B. die Überhitzung, oder die gesamte
Abwärme einer größeren Kälteanlage genutzt werden soll. Als typische Einsatzbereiche hierfür gelten der Supermarkt mit Plus- und Minus-Verbundanlagen, sowie die lebensmittelverarbeitende Industrie.
Die DK Rohrkondensatoren/Enthitzer werden für die
Trinkwassererwärmung grundsätzlich in doppelwandiger Sicherheitsausführung gemäß
DIN 1988 mit Leckanzeige geliefert.
Die 9 Grundtypen mit einer Abstufung von 0,1 m gewährleisten, daß die Wahl des
Wärmetauschers exakt auf die zu nutzende Leistung und die vorhandenen Platzverhältnisse ausgerichtet werden kann.
Die
Wärmetauscher können sowohl einzeln zum Aufbau auf die Verbundkälteanlage oder senkrecht am Behälter montiert geliefert werden.
Trinkwasserpufferspeicher von 200 bis 10000 ltr. sind lieferbar.
Die DK Rohrkondensatoren/Enthitzer werden komplett aus SF-Cu hergestellt (auch das Mantelrohr). Zum Schutz nachgeschalteter verzinkter
Wasserleitungen (niedrigwertiges Metall) kann der DK Rohrkondensatoren/Enthitzer wasserseitig vernickelt werden.
Bei
Ammoniak-Kühlanlagen (NH
3) werden die Rohrkondensatoren/Enthitzer aus
Stahl/Inox
Stahl geliefert.