Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 05.09.2023 19:58:25
Ein Einbruch in Privathäusern oder Privatwohnungen führt nicht nur zu hohen Sachschäden durch den Diebstahl und durch Vandalismus, der oftmals durchgeführt wird, sondern es kommt auch privat noch ein ideeller Verlust und Ängste hinzu. [zum Artikel]
Stand: 24.06.2013 22:34:25
Alle Instrumente (Bauteile der technischen Gebäudeausrüstung, Hard- und Software) zur Haus- bzw. Gebäudeautomation (HA bzw. GA) benötigt werden, sind Bestandteil der Gebäudeleittechnik (GLT). [zum Artikel]
Stand: 18.02.2018 12:24:46
Die dezentrale Geniax Pumpe (Hocheffizienzpumpe) ist ein Bestandteil des Dezentralen Pumpensystems "Wilo-Geniax". Hier übernehmen anstelle einer zentralen Umwälzpumpe kleine Miniaturpumpen, die jeweils an Heizkörpern bzw. Heizkreisen angebracht sind, die Verteilung des Heiz- oder Kühlwassers. Die Pumpen werden über eine zentrale Regelung (Server ) gesteuert. [zum Artikel]
Stand: 23.01.2025 20:54:48
HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist ein Protokoll oder eine vorgeschriebene Reihenfolge und Syntax für die Darstellung von Informationen. Es wird zum Übertragen von Daten über ein Netzwerk verwendet. Das S in HTTPS steht für "sicher". HTTPS verwendet TLS oder SSL (Authentifizierung), um HTTP-Anfragen und -Antworten zu verschlüsseln. [zum Artikel]
Stand: 24.01.2025 19:38:48
Ein Netzwerk in der Informationstechnologie ist die Verbindung von mindestens zwei Computersystemen, entweder per Kabel oder drahtlos über eine Funkverbindung. [zum Artikel]
Stand: 21.04.2025 20:19:13
Stauwärme entsteht in Bereichen, die schlecht oder überhaupt nicht belüftet werden. Diese Wärme (>50 °C) entsteht durch Geräte (z. B. Server, USV, Router etc. in EDV-Schränken), die Wärme produzieren und abgeben und/oder durch die Sonneneinstahlung (z. B. Wintergarten, Dachgeschoss, Dachboden) entsteht. [zum Artikel]
Stand: 24.01.2025 13:31:31

WAN

Ein WAN (Wide Area Network) erstreckt sich über größere geografische Entfernungen, oft über Städte oder sogar Länder hinweg. Es ermöglicht die Vernetzung von entfernten Standorten eines Unternehmens und den Zugriff auf entfernte Server oder Cloud-Dienste. [zum Artikel]
Stand: 24.01.2025 19:41:50
Funknetzwerke können prinzipiell auf zwei verschiedenen Wegen betrieben werden: Im so genannten Ad-hoc-Modus werden zwei oder mehrere mobile Endgeräte direkt miteinander in Verbindung gebracht. Voraussetzung dafür ist, dass sie jeweils mit einer Funk-LAN-Karte ausgestattet sind. Zumeist werden WLANs aber im Infrastruktur-Modus betrieben. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
Heimwerker007 schrieb: Ich habe für mein Haus einmal Berechnungen angestellt. Alle Wände,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Haustechnische Softwarelösungen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik