Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Artikel 1 bis 10 von 16
Seite: 12
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Artikel 1 bis 10 von 16
Seite: 12
Stand: 01.02.2018 10:05:54
Die Arbeitstechniken im Heizungsbau (Stahlrohrbearbeitung) werden in den neuen überbetrieblichen Kursen nach der neuen Ausbildungsverordnung ( AVO - Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) nicht mehr vermittelt. [zum Artikel]
Stand: 31.01.2018 12:28:38
Die Art der Abzweigung hängt von dem Einsatzgebiet und den Rohrweiten ab. [zum Artikel]
Stand: 23.09.2024 09:36:52
Mit einer geeigneten Pressmaschine und einer handelsüblichen Bohrmaschine können Einpressanschlüsse hergestellt werden. [zum Artikel]
Stand: 29.01.2018 18:17:26
Einschuhungen sind rechtwinklige Abzweigungen, die besonders strömungsgünstig ausgeführt sind. Sie werden hauptsächlich bei der Stahlrohrmontage ausgeführt. [zum Artikel]
Stand: 27.02.2010 20:11:22
Fußbodenheizungsrohre gibt es in den verschiedensten Materialkombinationen. [zum Artikel]
Stand: 01.11.2024 10:12:04
Die Sanierung meiner Anlage ist in einigen Punkten notwendig, andere Maßnahmen sehe ich als mein Hobby an. Oder anders gesagt. Ich möchte einige verschiedene Betriebszustände testen. Einige Maßnahmen sind nicht unbedingt notwendig und wer mich kennt, der weiß, dass ich nicht immer alle Vorgaben der anerkannten Regeln der Technik (aRdT) für notwendig oder sinnvoll halte. Oder anders gesagt, viele Normen, technische Regeln, Richtlinien und Verordnungen sollten unbedingt durchforstet werden. [zum Artikel]
Stand: 31.01.2018 21:16:14
Hosen-T-Stücke sind strömungsgünstige Rohrabzweigungen. [zum Artikel]
Stand: 20.04.2017 20:34:46
Nachlinksschweißen (Linksschweißen) kommt bei Stahlrohren bis zu 3 mm Wanddicke, die in "normalen" Warmwasserheizungen vorhanden sind, zum Einsatz. [zum Artikel]
Stand: 03.09.2013 13:24:26
"Präzisionsstahlrohr" ist die Sammelbezeichnung für alle kaltgefertigten Stahlrohre [zum Artikel]
Stand: 20.07.2021 12:03:05
Pressfittings sind Formteile, die mit einer Presszange in Stahlrohr-, Präzisionsstahlrohr-, Edelstahl-, Kupferrohr- oder Mehrschichtverbundrohr-Installationen verpresst werden. Das Pressen ist eine Rohrverbindungstechnik, die schon seit ca. 50 Jahren in der Praxis bekannt ist. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
BUGEE schrieb: Hallo zusammen, ich möchte unsere Buderus Ölheizung aus 1997...
DocMac999 schrieb: Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik