Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 17.03.2010 12:53:10
Aluminium (Alaun) ist ein silberweißes, relativ weiches Leichtmetall, das sich sehr gut dehnen und verformen lässt. [zum Artikel]
Stand: 09.06.2023 15:54:42
Sulfatreduzierende Bakterien sind die Verursacher von einer Biofilmbildung, sie wandeln Sulfat zu Sulfid um. Dabei entsteht Sauerstoff, der zur Oxidation von Metallen führt. [zum Artikel]
Stand: 09.06.2023 15:58:02
Sulfatreduzierende Bakterien sind die Verursacher von einer Biofouling, sie wandeln Sulfat zu Sulfid um. Dabei entsteht Sauerstoff, der zur Oxidation von Metallen führt. [zum Artikel]
Stand: 29.03.2010 18:37:37
Blech wird in 1000 mm x 2000 mm großen Tafeln geliefert. Die Blechdicken sind fein abgestuft erhältlich. Die flächenbezogene Masse gibt an, wie viel Kilogramm ein Quadratmeter Blech des entsprechenden Werkstoffes bei der jeweiligen Blechdicke hat. [zum Artikel]
Stand: 20.08.2010 18:06:15
Diese Luftleitungen werden in Lüftungs- und Klimaanlagen hauptsächlich zum Anschluss von Luftein- und auslässen verwendet. [zum Artikel]
Stand: 12.02.2012 13:57:36
Luftleitungen gibt es in den verschiedensten Formen, Materialien und Ausführungen. Sie werden hauptsächlich in kleineren Lüftungsanlagen (KWL) und in größeren Anlagen als Stichleitungen zu den Luftein- und auslässen verwendet. [zum Artikel]
Stand: 11.05.2016 18:19:36
Verbundrohre (MSVR - Mehrschichtverbundrohre) bestehen aus verschieden Materialien (Kunststoff/Aluminium/Kunststoff). Dabei hat das Rohr einen Kunststoffaußenmantel und innen eine Aluminiumschicht und dann wieder eine Kunststoffschicht. Das Rohr gilt im Gegensatz zu "normalen" Kunststoffrohren als absolut sauerstoffdiffusionsdicht. Je nach Hersteller können die Kunststoffschichten auch aus 2 verschiedenen Kunststoffen bestehen. [zum Artikel]
Stand: 13.11.2009 20:05:23
Die meisten Metalle in der Haustechnik werden inform von Legierungen eingesetzt, so z. B. Stahl, Messing, Rotguss. Reine Metalle werden für elektrischer Leitungen und Wärmetauscher eingesetzt, da sie die größte elektrische und thermische Leitfähigkeit besitzen, so z. B. Kupfer und Aluminium. [zum Artikel]
Stand: 13.05.2021 17:25:35
Rohre in Heizungs-, Trinkwasser-, Regenwasser-, Solar-, Kühl-, Öl-, Abgas- und Abwasseranlagen sind Hohlkörper, die normalerweise einen kreisrunden Querschnitt haben. In speziellen Einsatzfällen kommen Rohre mit rechteckigen, vieleckigen und ovalen Querschnitten zum Einsatz. [zum Artikel]
Stand: 05.12.2021 12:43:06
Eine Terrasse wertet nicht nur jeden Garten auf. Sie ist auch eine Wohlfühloase und ein Rückzugsort. Außerdem kann sie auch die Grundlage für einen Wintergarten sein. Wenn das überlegt wird, dann muss die Terrasse schon bei der Planung entsprechend ausgelegt werden. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
KR0815 schrieb: Hallo zusammen, Ausgangssituation hier war - eine WP mit der nur geheizt werden konnte, keine WW-Bereitung - eine ST-Anlage die den unteren Teil eines 400l Schicht-WW-Boilers bedient hat - eine Gastherme...
alex_koch schrieb: Liebe Fachleute, Meine Heizungsanlage wird demnächst gewartet und ich überlege, ob ich die Gelegenheit nutze, den Heizungsbauer zu bitten, einen Schlammabscheider einzubauen. Ich habe viel auf http://www.bosy-online.de/KorrosionundSchlamm.htm...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
 
Haustechnische Softwarelösungen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik