Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
29.03.2010
Blech wird in 1000 mm x 2000 mm großen Tafeln geliefert. Die Blechdicken sind fein abgestuft erhältlich. Die flächenbezogene Masse gibt an, wie viel Kilogramm ein Quadratmeter Blech des entsprechenden Werkstoffes bei der jeweiligen Blechdicke hat.
Blech wird in 1000 mm x 2000 mm großen Tafeln geliefert. Die Blechdicken sind fein abgestuft erhältlich. Die flächenbezogene Masse gibt an, wie viel Kilogramm ein Quadratmeter Blech des entsprechenden Werkstoffes bei der jeweiligen Blechdicke hat.
Zur Auswahl des geeigneten Werkstoffes sind die Eigenschaften zu berücksichtigen. Die Zugfestigkeit beschreibt, welche Kraft der Werkstoff je mm2 Querschnitt aushalten kann, ohne zerstört zu werden. Je höher die Festigkeit ist, umso dünner kann das Blech gewählt werden.

Eigenschaften:
Titanzink
- hohe Bruchdehnung
- mittlere Zugfestigkeit
- korrosionsbeständig

feuerverzinkter Stahl
- mittlere Bruchdehnung,
- mittlere Zugfestigkeit,
- korrosionsbeständig

Kupfer
- hohe Bruchdehnung
- geringe Zugfestigkeit
- hohe Wärmeleitfähigkeit
- korrosionsbeständig

Edelstahl
- mittlere Bruchdehnung
- mittlere bis hohe Zugfestigkeit
- geringe Wärmeleitfähigkeit
- sehr korrosionsbeständig

Aluminium
- mittlere bis hohe Bruchdehnung
- geringe Zugfestigkeit
- geringe Wärmeleitfähigkeit
- hohe Korrosionsbeständigkeit

Verarbeitung
Titanzink
- über 5 °C gut umformbar
- Biegeradius R > 2 mm
- weichlötbar

feuerverzinkter Stahl
- gut umformbar
- hart und weich lötbar
- bedingt schweißbar

Kupfer
- gut umformbar
- leicht schneidbar
- gut schweißbar (SF-Kupfer)

Edelstahl
- mit größerem Kraftaufwand gut umformbar
- Oberfläche glatt
- sauber und fettfrei halten
- schweißbar mit WIG- oder MAG-Verfahren

Aluminium
- sehr gute Verformbarkeit
- leicht schneidbar
- Kontakt mit anderen Metallen vermeiden
- schweißbar mit WIG- oder MAG-Verfahren

Verwendung
Titanzink- Regenrinnen
- Regenfallrohre
- Fassaden
- Dacheindeckungen > 15° Neigung

feuerverzinkter Stahl
- Fassaden,
- Regenrinnen,
- Regenfallrohre
- Dacheindeckungen mit Trapez oder Wellblech

Kupfer
- Regenrinnen
- Regenfallrohre
- Einfassungen
- Abdeckungen
- Dacheindeckungen

Edelstahl
-Fassaden,
- Dacheindeckungen
- Regenrinnen
- Kamineinzugrohre
- vandalensichere Sanitäreinrichtungen

Aluminium
- Fassaden
- Dacheindeckungen
- Dachrinnen
- Regenfallrohre

Vorteile
Titanzink
- günstiger Preis
- sehr gut einfach und doppelt falzbar
- bei günstigen Umweltbedingungen und Hinterlüftung bildet sich eine korrosionsbeständige Patina

feuerverzinkter Stahl
- günstiger Preis
- Anstrich in allen Farben möglich

Kupfer
- gut hart- und weichlötbar
- sehr gut einfach und doppelt falzbar

Edelstahl
- gute Korrosionsbeständigkeit durch Passivierung der Oberfläche
- geringe Wärmedehnung

Aluminium
- hohe Wärmerückstrahlung
- günstiger Preis
- Oberflächenbeschichtung in vielen Farbvarianten möglich

Nachteile
Titanzink
- muss bei Temperaturen unter 5 °C vor dem Umformen vorgewärmt werden
- sauerer Regen zerstört die Patina

feuerverzinkter Stahl
- bei beschädigter Oberfläche nicht korrosionsbeständig
- nach dem Schweißen muss die Oberfläche nachverzinkt werden

Kupfer
- vorwärmen für das Schweißen
- dunkle Farbe nicht überall erwünscht (Abhilfe: Oberläche verzinnen)

Edelstahl
- hoher Preis
- nur mit glatter Oberfläche korrosionsbeständig
- Korrekturen nach dem Umformen sind kaum noch möglich

Aluminium
- hohe Wärmedehnung
- Nachbearbeitung beim Gasschweißen erforderlich
- beim Löten keine korrosiosbeständigen Nähte
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Tobipe schrieb: Hallo, als Neuling hätte ich eine Frage zur Leistungsaufnahme unserer WP. Unserer Meinung nach verbrauchen wir deutlich zu viel Strom. Nun gibt es ja einige Stellschrauben, um diesen zu verringern,...
buerger roeder schrieb: Hallo zusammen Wir (4 Personen) wohnen in einem Haus mit Baujahr 1994, Schweiz, Weinland. Noch einigermassen in der Nähe zum Bodensee, eher mildes Klima. Das Haus hat sehr viele Besitzerwechsel hinter...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Mit Danfoss ist alles geregelt
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik