Kupfer (Cu - Currum) ist ein hellrotes, hartes und gut schmiedbares Schwermetall. Es lässt sich zu hauchdünnen Folien, Blechen und zu Draht formen. Nach Silber besitzt es die beste elektrische und
Wärmeleitfähigkeit. Kupfer-Legierungen haben
Zink,
Zinn und verschieden andere
Metalle als Bestandteil.
In der Haustechnik werden Kupfer und Kupferlegierungen wegen der guten elektrischen Leitfähigkeit zu Drähten und Stromschienen verarbeitet und aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit kommt es für Dachbleche und Dachrinnen zum Einsatz. Aber auch im Maschinen- und Apparatebau, sowie wegen der guten Wärmeleitfähigkeit benutzt man Kupfer für Heizrohre, Braukessel und Lötkolben.
Schmelzpunkt: 1085 °C
Wärmeleitfähigkeit 393 W/mK
Ausdehnungskoeffizient 1,65 mm/m100K
Dichte: 8,95 g/cm³
Härte (Mohs): 2,5 - 3