Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 05.09.2023 19:58:25
Ein Einbruch in Privathäusern oder Privatwohnungen führt nicht nur zu hohen Sachschäden durch den Diebstahl und durch Vandalismus, der oftmals durchgeführt wird, sondern es kommt auch privat noch ein ideeller Verlust und Ängste hinzu. [zum Artikel]
Stand: 27.06.2016 12:56:40
Ein Faradayscher Käfig ist ein von Metallstreben bzw. einem Metallgitter umgebener Raum (z. B. Auto, Flugzeug). [zum Artikel]
Stand: 14.10.2022 14:30:48
Wenn zu Hause oder im Büro das Internet zu langsam ist oder ausfällt, ist das der reine Horror. Besonders dann, wenn man mit dem Computer und/oder Smartphone im Betrieb, beim Homeoffice oder Homeschooling auf eine stabile Verbindung angewiesen ist. [zum Artikel]
Stand: 24.01.2025 19:38:48
Ein Netzwerk in der Informationstechnologie ist die Verbindung von mindestens zwei Computersystemen, entweder per Kabel oder drahtlos über eine Funkverbindung. [zum Artikel]
Stand: 10.02.2025 20:42:23
Es wird empfohlen, einen Passwortmanager zu verwenden, denn mit dem lassen sich mit dem dort eingebauten Passwortgeneratoren noch viel längere Passwörter berechnen. Warum also nicht 30, 40, 50 oder noch mehr Zeichen verwenden? Der Passwortmanager setzt die Passwörter auch ein, sodass keine lange Tipparbeit mehr notwendig ist. [zum Artikel]
Stand: 24.07.2013 22:50:40
Die elektrische Energie, die dem PC (Computer) zugeführt wird, setzt sich in Wärme um. Je leistungsfähiger die Computer werden, desto weniger reicht die reine Luftkühlung aus, um die Wärme abzuführen. Deswegen werden die PC's passiv - nur mit Kühlkörper - oder/und aktiv - mit Ventilatoren unterstütze Kühlkörper - gekühlt. [zum Artikel]
Stand: 01.02.2014 13:02:00
Vor allem in modernen Büro- und Verwaltungsgebäuden treten Beschwerden auf, die überwiegend unspezifisch sind, d.h. sie sind bei vielen Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen auch spontan zu beobachten und werden meistens nicht als Krankheit angesehen. [zum Artikel]
Stand: 22.06.2013 19:23:29
Um die Windsituation vor der Inbetriebnahme einer Windkraftanlage zu messen und zu analysieren, wird ein Windenergie-Logger eingesetzt. [zum Artikel]
Stand: 24.01.2025 19:41:50
Funknetzwerke können prinzipiell auf zwei verschiedenen Wegen betrieben werden: Im so genannten Ad-hoc-Modus werden zwei oder mehrere mobile Endgeräte direkt miteinander in Verbindung gebracht. Voraussetzung dafür ist, dass sie jeweils mit einer Funk-LAN-Karte ausgestattet sind. Zumeist werden WLANs aber im Infrastruktur-Modus betrieben. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
tronix1289 schrieb: Hallo zusammen, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik
ANZEIGE