Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Artikel 31 bis 36 von 36
Seite: 1234
  TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Artikel 31 bis 36 von 36
Seite: 1234
Stand: 23.04.2009 16:46:00
Bei allen Bauarten von Kältemaschinen, die kleine Wärmeübertrager-Volumen haben ist ein Kältemittelsammler notwendig. [zum Artikel]
Stand: 23.09.2009 19:41:11
Ob das Kältemittel in einer Kälteanlage blasenfrei ist, kontolliert man mit einem Schauglas. Ein Schauglas sollte in der Flüssigkeitsleitung in der Nähe des Drosselorgans montiert werden. Blasenfreies Kältemittel vor dem Drosselorgan ist unbedingt notwendig, damit die einwandfreie Funktion des Drosselorgans gewährleistet wird. [zum Artikel]
Stand: 25.09.2009 17:45:38
Schraubenverdichter haben meistens zwei parallelachsige, schraubenförmige Rotoren, die in einem eng umschliessenden, achtförmigen Gehäuse berührungsfrei umlaufen. [zum Artikel]
Stand: 02.05.2010 13:44:39
Ein Scrollverdichter hat einen sehr einfachen Aufbau. Zwei ineinander gesteckte Spiralen bilden ständig verändernde Gasräume, wobei eine Spirale feststeht und die andere sich dazu exzentrisch bewegt. [zum Artikel]
Stand: 02.05.2010 16:35:56
Jeder Kältemittelverdichter muss mit einem bauteilgeprüften Sicherheitsdruckpressostaten ausgerüstet werden (Sicherheitsvorschriften für Kälteanlagen VBG 20 und DIN 8975). [zum Artikel]
Stand: 03.07.2020 12:00:47
Wärmepumpen, die außerhalb des Gebäudes aufgestellt werden, benötigen ein passendes Verrohrungssystem, das auch im Erdreich verlegt werden kann. Dieses fertiggedämmte Mantelrohr beinhaltet zwei Edelstahlwellrohre (Vor- und Rücklauf), ein oder zwei Elektro-Installationsrohre, die teilweise mit einer Einzugshilfe für Steuer- und Fühlerleitungen mit Steckern versehen sind. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Macki11 schrieb: Hallo zusammen, mit freundlicher Unterstützung über Mail habe...
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik