Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 13.04.2017 18:00:22
Das AS-Rohr besteht aus Astolan® (mineralverstärktes Polypropylen) . Dieses weiße Rohr wird im Gebäude bis zur Bodenplatte bzw. Außenwand, aber auch als Grundleitung, eingesetzt. [zum Artikel]
Stand: 11.03.2017 17:26:24
Statt einer Fußleiste werden an der Raumwand Kupferrohre mit aufgesetzten Aluminium-Lamellen (Konvektoren) installiert. Diese Fußleistenheizkörper geben ihre Wärme hauptsächlich durch Konvektion nach oben ab. Dabei wird die Wand erwärmt und diese gibt die Wärme als Strahlungswärme in den Raum. [zum Artikel]
Stand: 13.04.2018 13:54:17
Die Schwachstellen in den sehr gut gedämmten Passivhäusern sind immer die Fenster und Eingangstüren. Inzwischen gibt es passivhausgeeignete Fenster, die nicht nur einen sehr guten Uw-Wert haben, sondern auch eine höhere Behaglichkeit in unmittelbarer Fensternähe herstellen (kein Kaltlufteinfall) und im Winter mehr passiv nutzbare Sonnenenergie in die dahinterliegenden Räume bringen, als Wärme durch sie verloren geht. [zum Artikel]
Stand: 01.02.2019 19:38:11
Das PE-Rohr besteht aus Polyethylen (HD). Dieses schwarze Rohr wird als Grundleitung und im Gebäude bis zur Bodenplatte bzw. Außenwand zur Ableitung von Abwasser und Wasserleitungen eingesetzt. [zum Artikel]
Stand: 05.03.2010 20:25:29
Es ist die Aufgabe einer Heizungsanlage, den Wärmeverlust eines Gebäudes abzudecken, um eine entsprechende Innentemperatur aufrecht zu erhalten. Der Wärmeverlust erfolgt über die Gebäudeumfassungsflächen, wie Fenster, Wände, Decken und Fußböden sowie durch den Luftwechsel. Das Gleichgewicht der Wärmeströme wird gestört durch äußere und innere Temperaturänderungen und zwar um so mehr, je schneller sich die Temperaturen ändern. [zum Artikel]
Stand: 18.10.2020 18:16:23
Wenn ein Haus in einem Gebiet mit starker Geräuschbelastung (Lärmbelastung) steht, dann ist schon bei der Planung das richtige Schallschutzfenster auszuwählen. Die Fenster tragen einen erheblichen Teil zur Akustische Behaglichkeit bei. So können z. B. die Fenster, die sich zu einer stark befahrenen Straße hin befinden, mit einem Lärmschutz versehen werden. Dabei ist das Fenster neben der Außenwand und dem Dach nur ein Teil der Schallschutzmaßnahmen. [zum Artikel]
Stand: 29.05.2013 09:55:45
Das SML-Rohr besteht aus Gusseisen (Grauguss GG). Dieses rotbraune Rohr wird im Gebäude bis zur Bodenplatte bzw. Außenwand eingesetzt. [zum Artikel]
Stand: 16.01.2018 09:26:10
Der Thermo-Lüfter wird zur Be- und Entlüftung von Wohnräumen in Außenwände (24 bis 46 cm [Fertigmaß inkl. Putz]) eingebaut. Das Lüftungssystem Thermo-Lüfter eignet sich besonders für die Modernisierung von Altbauten, denn dezentrale Lüftungssysteme benötigen keine Kanalsysteme. [zum Artikel]
Stand: 26.01.2014 20:55:01
Im Allgemeinen wird bei der Bauteilaktivierung immer von Decken und Fußböden geredet. Damit ist aber nicht die vollständige Gebäudehülle aktiviert. Es fehlen die Wände (Außen- und Innenwände), die auch temperiert sein sollten, um die thermische Behaglichkeit vollständig hinzubekommen. [zum Artikel]
Stand: 02.07.2023 10:27:40
Wenn eine Wärmepumpe auf dem Flachdach (Haus, Garage) installiert werden soll, müssen hierbei unterschiedliche Anforderungen erfüllt werden. Deswegen sollte immer ein Fachhandwerker hinzugezogen werden, da dieser am ehesten überprüfen kann, ob alle Anforderungen erfüllt werden. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik