Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 2, 09.01.2023 - 16.01.2023
News vom 09.01.2023
Trennpufferspeicher PSW55:
Besucher der Fachmesse SHK 2022 in Essen konnten ihn schon live kennenlernen: den neuen PSW55 von BRÖTJE. Er kombiniert Trennpufferspeicher und Heizkreispumpe mit einem optionalen [...] mehr ...
Mehr Unabhängigkeit vom Energielieferanten – das wünschen.......
Im März 2022 waren auf Dächern und Grundstücken 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 58.400 Megawatt installiert. Auch immer mehr private Haushalte nutzen [...] mehr ...
Viele Hausbesitzer machen sich bei der Wärmedämmung.......
Wie sicher ist die Wärmedämmung, wenn es um den Brandschutz geht? Diese Frage beschäftigt viele Hausbesitzer, die eine energetische Sanierung ihres Eigenheims planen. Grundsätzlich gilt: [...] mehr ...
Ein SpiroExpand von Spirotech stellt im Unternehmen.......
Geschlossene Heizungs- und Kühlanlagen arbeiten dann im vorgesehenen Leistungsbereich, wenn die Druckhaltung exakt passt. Mit den SpiroExpand-Geräten lassen sich nahezu alle Anforderungen erfüllen. Diese pumpengesteuerten [...] mehr ...
News vom 10.01.2023
Neu im Roth Sortiment: Edelstahl-Heizkreisverteiler.......
Neu im Sortiment der Dautphetaler Roth Werke sind Heizkreisverteiler aus Edelstahl. Sie runden das bestehende Programm aus Messing- und Kunststoffverteilern ab. Roth Edelstahl-Heizkreisverteiler gibt es [...] mehr ...
Gesetz greift bei allen grundlegenden Dachsanierungen von bestehenden Gebäuden
Seit 1. Januar 2023 greift die Solar-Pflicht im Südwesten.......
Am 1. Januar 2023 ist die finale Stufe der Photovoltaik-Pflicht im Südwesten in Kraft getreten: Bei einer grundlegenden Dachsanierung müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden [...] mehr ...
Bild: www.pixabay.com/ ri
Das Thema Heizen spielt in vielen privaten Haushalten, aber auch in gewerblich genutzten Immobilien eine große Rolle. Herkömmliche Methoden rücken immer weiter in den Hintergrund, [...] mehr ...
News vom 11.01.2023
PV Max-Heater F12 von ratiotherm nutzt Sonnenenergie zur effizienten Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung
Das neue Power-to-Heat System PV Max-Heater F12 von.......
Ratiotherm präsentiert mit PV Max-Heater F12 eine intelligente Möglichkeit, den ungenutzten Strom aus Naturstromanlagen zu nutzen und dabei den Bezug fossiler Energieträger zu reduzieren. Das [...] mehr ...
Nachfolge von Ralph Appel
Dipl.-Ing. Adrian Willig wird neuer VDI-Direktor.
Bild:.......
Neuer Direktor des VDI wird Dipl.-Ing. Adrian Willig (56). Wie das VDI Präsidium mitteilt, wurde Willig auf der VDI-Vorstandsversammlung am 15.12.2022 mit großer Mehrheit von [...] mehr ...
Stromkosten sparen und Energiewende voranbringen
Luft-Wasser-Wärmepumpen wie diese haben oft unausgeschöpftes.......
Industrieunternehmen und Großbetriebe haben seit langem ein Geheimnis: Sie beziehen zeitweise Strom zum Nulltarif, um ihre Anlagen zu betreiben. Gratis Strom - zu schön um [...] mehr ...
Schon vor dem Ablauf der Frist auf erneuerbare Wärme umsatteln
Nach 30 Jahren müssen viele Heizungen raus aus dem.......
Wer eine mehr als 30 Jahre alte Heizung betreibt, muss diese unter Umständen austauschen. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer sollten daher in diesem Jahr prüfen, ob ihr [...] mehr ...
Bild: BDH
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) weist darauf hin, dass Brennstoffzellenheizungen ab dem 01. Januar über die Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) gefördert werden. Bisher [...] mehr ...
News vom 12.01.2023
Ossendorfer Gartenhöfe - bezahlbarer Wohnraum in erneuerter Mehrgenerationen-Siedlung:
Durch Abriss und Neubau konnte DIE EHRENFELDER Gemeinnützige.......
Im Kölner Norden sind mit den „Ossendorfer Gartenhöfen“ 435 moderne und bezahlbare Wohnungen für Familien, Alleinstehende und Senioren entstanden sowie eine Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte. [...] mehr ...
Fokus Wärmepumpenhochlauf: Stiebel Eltron-Pressetreffen im Signal Iduna Park Dortmund
Die intelligente Kopplung von
Wärmepumpe und Photovoltaik.......
Wie können Heizungsindustrie und Politik die Wärmewende weiter beschleunigen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachpresse-Jahresabschlusstreffens von Stiebel Eltron im Dortmunder Signal Iduna Park – [...] mehr ...
Laut ADAC hat aktuell jeder fünfte zugelassene Neuwagen einen Elektroantrieb. Und künftig sollen es noch sehr viel mehr werden. Laut Ampel-Koalition sollen bis 2030 15 [...] mehr ...
Private Haushalte: Inflation und Handwerkermangel drücken auf die Bremse beim energetischen Sanieren von Wohneigentum
Rund 5,4 Millionen Haushalte (13%) haben konkrete Pläne eine oder mehrere Maßnahmen zur energetischen Sanierung in den nächsten fünf Jahren durchzuführen. Dies sind vor allem [...] mehr ...
Klassiker trifft Sonnenstrom: Mit dem neuen Indach-Solar-System.......
Rathscheck Schiefer stellt ein neues Indach-Photovoltaiksystem vor. Das Komplettsystem bestehend aus Unterkonstruktion, Photovoltaikmodulen und passenden Anschlussblechen bietet eine ästhetisch-intelligente und einfach zu installierende Gesamtlösung für [...] mehr ...
News vom 13.01.2023
Intelligent durchdachte Luftführung macht das Lüftungskonzept perfekt
Mit MAICO ist beste Luftführung garantiert.Bild: Maic.......
Ein hervorragendes Raumklima hat immensen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität im eigenen Zuhause. Egal ob Wohnung, Einfamilienhaus oder mehrgeschossige Wohnheime - gute Luft [...] mehr ...
Julian Henco zum Mitglied des Exekutivausschusses der Kludi Gruppe ernannt

Freuen sich auf die künftig noch engere Zusammenarbeit.......
Mit Wirkung zum 15. Januar 2023 wird Julian Henco den Vorsitz der Geschäftsführung der Kludi GmbH & Co. KG (www.kludi.com), den er seit 2018 innegehabt [...] mehr ...
Damit mehr Baustoffe wiederverwendet werden, braucht es vor allem geänderte gesetzliche Regelungen – das ergab eine Umfrage, die die Bayerische Ingenieurekammer-Bau im Dezember 2022 durchführte. [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Website-Statistik