Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
05.09.2024
Brennstoffe sind Stoffe, die durch einen natürlichen Zustand oder durch einen Veredelungsprozess zur Gewinnung von Wärmeenergie durch Verbrennung geeignet sind. Dabei unterscheidet man zwischen feste, flüssige und gasförmige Stoffe. Sie setzen sich hauptsächlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff zusammensetzen.
Quelle: SunCoal Industries GmbH
Damit Bioabfälle bei der Kompostierung keine Methanemissionen (Klimagase) freisetzen und holzige Abfälle nicht fermentiert werden, können alle biogenen Reststoffe zu einem Brennstoff (Pellets, Kohlenstaub) veredelt werden.

So kann z. B. mit dem CarboRen-Verfahren (SunCoal Industries) eine gemeinsamen Veredelung aller biogenen Reststoffe zu einem standardisierten, trockenen und festen Biobrennstoff hergestellt werden. Das Verfahren basiert auf einer hydrothermalen Karbonisierung (HTC) und einer Trocknung, die hinsichtlich der Energieeffizienz optimiert und an die Einsatzstoffe angepasst sind. Der Energiebedarf einer CarboRen-Anlage beträgt etwa 6 % der Brennstoffenergie von SunCoal und ist somit deutlich geringer als zum Beispiel der Energiebedarf einer Holzpelletierung, einem anderen Verfahren zur Biomasseveredelung.

SunCoal kann auch wie Braunkohlenstaub in dezentralen Staubfeuerungen zur Prozess- und Fernwärme-erzeugung genutzt werden. Im Vergleich zur Nutzung von Braunkohlenstaub können etwa 2 t CO2 / t SunCoal und etwa 5 tCO2 / t frischer (mit dem üblichen Wassergehalt von 50 %) biogener Reststoffe eingespart werden. Damit wird über die Veredelung von biogenen Reststoffen ein deutlich größerer Einspareffekt erreicht als bei einer Vergärung der Grünfraktion oder der direkten Verbrennung der holzigen Fraktion.
Quellen
SunCoal Industries GmbH
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
schlati schrieb: Bin grad im Osterurlaub bei meinem Schwager und hab dort im November...
Heimwerker007 schrieb: Ich habe für mein Haus einmal Berechnungen angestellt. Alle Wände,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik