Bei dem
genuteten Rohrleitungssystem von
Victaulic werden die
Rohre ohne Schweißen, Flanschen oder
Gewindeschneiden verbunden. Das System ist für
rollgenutete oder
gefräste Standardrohre oder
rollgenutete dünnwandige Rohre ausgelegt. Die Bearbeitung der
Rohrenden kann entweder als
Vorfertigung in der Werkstatt oder auf der
Baustelle mit den entsprechenden Werkzeugen durchgeführt werden.
Das System ist für
Nichttrinkwasser bzw.
Betriebswasser ausgelegt und eignet sich besonders in
Sprinkleranlagen, die meistens
große Nennweiten benötigen. Aber auch in der Heizungs- und Klimatechnik, für Versorgungsrohrleitungen, Prozessrohrleitungen und im Bergbau kann die Verbindungstechnik eingesetzt werden. Die
Dichtungselemente gibt es von
34 °C bis +121°C und die
selbstkraftschlüssigen Verbindungen sind je nach Ausführung für
Betriebsdrücke bis
172 bar möglich.
Nur mit der
richtigen Vorbereitung und den von Hersteller vorgegebenen Werkzeugen ist dieses Verfahren zum Verlegen von Rohrleitungen möglich. Dabei muss das
Kupplungsgehäuse in die Nuten greifen. Die Nut dient als Aussparung im Rohr, die zum einen für genügend Tiefe zum sicheren Einrasten der Gehäusehälften und zum anderen für eine ausreichende Wandstärke für die angegebenen Nenndrücke sorgt.
Die
Fräsnutwerkzeuge von Victaulic sind zum Einsatz an dickwandigen Standardrohren aus Metall, Grauguss, Kugelgraphit oder Kunststoff ausgelegt. Rollnutwerkzeuge sind für
Rohre mit normaler Wandstärke, dünner Wandstärke und einige Typen von extrastarken
Rohren geeignet.
Die
starren Kupplungen und
Übergangskupplungen ein patentiertes Design mit schrägen Passflächen, bei denen die Federn des Kupplungsgehäuses über den gesamten Rohrumfang in die Nut greifen und damit starr auf dem Rohr sitzen. Die Gehäusehälften gleiten auf den schrägen Passflächen. Durch diese Gleitanpassung werden die Federn in einen Gegenkontakt an der inneren und äußeren Kante der Nut gezwungen, wodurch die Verbindung bei der Montage auf den maximal zulässigen
Rohrendabstand geschoben wird.
Eine
starre Verbindung lässt keine Expansion/Kontraktion oder lineare Bewegung zu. Mit den Kupplungen werden die
Rohrenden auf den maximal zulässigen Abstand gedrückt, dies muss bei der Montage entsprechend berücksichtigt werden.
Flexible Kupplungen für genutete
Rohre lassen eine kontrollierte
angulare und
lineare Bewegung sowie Drehbarkeit an allen Verbindungen zu, mit denen Expansion, Kontraktion, Setzungen, Vibration,
Geräusche und andere Bewegungen des Rohrleitungssystems aufgefangen werden können. Diese Merkmale bieten Vorteile bei der Planung von Rohrleitungssystemen, müssen aber bei der Ermittlung der Abstände und Positionierung von Aufhängung und Abstützung berücksichtigt werden.
Victaulic Kupplungen bieten bessere vibrationsdämpfende Eigenschaften als flexible Metallschläuche und Gummikompensatoren. Unabhängige Vibrationstests haben bestätigt, dass drei hintereinander angeordnete Victaulic Kupplungen, die sich in der Nähe einer Vibrationsquelle befinden (
Pumpe,
Kältemaschine) eine bessere Vibrationsdämpfung für Rohrleitungssysteme bietet.
Beide Arten von Kupplungen sind für roll- oder fräsgenutete Standardrohre geeignet und bieten Sicherheit durch volles Eingreifen des Kupplungsgehäuses in die Nut über den gesamten Rohrumfang, wodurch höhere Nenndrücke und Endbelastung gewährleistet sind.