Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
18.04.2024
Den Zollstock (richtiger Gliedermaßstab oder Meterstab) gibt es schon seit Jahrhunderten. Am Anfang hatten die Zollstöcke die Maßskalen mit den jeweils länderüblichen Maßen (Elle, Fuß, Klafter).
Zollstock (Gliedermaßstab oder Meterstab)
 Zollstock (Gliedermaßstab oder Meterstab)
Den Zollstock (richtiger Gliedermaßstab oder Meterstab) gibt es schon seit Jahrhunderten. Am Anfang hatten die Zollstöcke die Maßskalen mit den jeweils länderüblichen Maßen (Elle, Fuß, Klafter). Bis zur Einführung der SI-Einheiten war auf einer Seite eine Zollmaßskala und auf der anderen Seite eine Skala mit den metrischen Maßen (mm, cm). Außerdem ist eine zusätzliche Einteilungen zur einfachen Winkelmessung möglich. Im Heizungsbau gab es auch Zollstöcke mit den Skalen der Radiatoren-Gliederbaulängenmaßen (Stahl- [5 cm] und Guss [6 cm]), Zollstöcke gibt es aus Holz, Kunststoff und Metall und sind 200 cm (10 Glieder á 20 cm), seltener 300 cm, lang und in 3 Genauigkeitsklassen (I - III von 0,1 bis 0,6 mm/100 cm).
Im Handwerk werden Zollstöcke mit der Genauigkeitsklasse III eingesetzt.

Zur genauen Messung sollte der Zollstock  der Genauigkeitsklasse 1 entsprechen und nicht vom Grabbeltisch aus dem Baumarkt oder Werbeartikel sein. Zur millimetergenauen Messung sollte ein Maßband aus Metall verwendet werden. Außerdem sollte an einem Werkstück nie mit zwei verschiedenen Messwerkzeugen gearbeitet werden. So sollten, nein müssen,  z. B. bei der Bewertung von Prüfungsstücken (Zwischen-, Gesellen- und Meisterprüfungen) die Zollstöcke gegengemessen werden, um evtl. Fehler zu erkennen.

Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
lordermark schrieb: Hallo zusammen, nachdem hier die ganze Familie immer wieder...
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik
ANZEIGE