Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
17.09.2023
Der WAF (Woman Acceptance Factor > Frauen-Akzeptanz-Faktor oder Woman Approval Factor > Weiblicher Zustimmungsfaktor) bezeichnet z. B. die Akzeptanz der weiblichen Mitbewohner (Ehefrau, Töchter) bei der Einstellung einer Temperatur in Wohnräumen.
Der WAF (Woman Acceptance Factor > Frauen-Akzeptanz-Faktor oder Woman Approval Factor > Weiblicher Zustimmungsfaktor) bezeichnet z. B. die Akzeptanz der weiblichen Mitbewohner (Ehefrau, Töchter) bei der Einstellung einer Temperatur und Luftbewegungen in Wohnräumen. Aber auch die Beleuchtung, Geräusche oder Gerüche führen oft zu nicht zu überwindenden Streitigkeiten. Nicht nur jeder Kundendienstmonteur sondern auch viele Anlagenbetreiber können hierüber die wildesten Geschichten erzählen. In vielen Fällen kann man es den Mitbewohnerinnen nie Recht machen. Der WAF führt auch in vielen anderen Bereichen (z. B. Wohnungseinrichtung, Anschaffung technischer Geräte) des täglichen Zusammenlebens zu Problemen.

"Mir ist kalt" - "Es zieht" > Tja, versuche nicht Frauen zu verstehen, denn sie sind eine besondere Spezies.

Zu einer genaueren Beurteilung der thermischen Behaglichkeit sollten alle Klimasummengrößen (Operative Temperatur, Luftgeschwindigkeit, Raumluftfeuchte, Aktivitäten und Bekleidung) herangezogen werden. So sind bei einer gleichen operativen Raumtemperatur sehr unterschiedliche PPD-Werte2 möglich. In der Gebäudeplanung wird die Bestimmung des PMV-Index1 zur Auslegung von Klima- und Lüftungsanlagen oder bei der Planung von Bereichen mit sehr hohen Behaglichkeitsanforderungen verwendet.
1 PMV > PMV-Index (predicted mean vote - persönliches Wohlbefinden)
2 PPD > PPD-Index (projected percentage of dissatified - Unzufriedenheitsprozentsatz)

Inzwischen wird der WAF als diskriminierend eingestuft.

Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
jrel12304 schrieb: Hi zusammen, ich bin neu in meinem alten Haus und tracke gerade den Gasverbrauch. Für mich ist das super spannend - vielleicht sieht das ja noch jemand so. Hier die Ist-Werte zu Durchschnittswerten...
MatthiasWP schrieb: Hallo miteinander, mit dem Beschluss vom Wohnungsbaugipfel der Bundesregierung am heutigen Tage wurden u.A. die Fördersätze für die geplante Änderung für die Bundesförderung Effiziente Gebäude angepasst: So...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik