Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
20.09.2016
Das Schraderventil (Patent von Georg H. F. Schrader vom 11. April 1893) wird als Füll- und Prüfventil in Heizungs-, Solar-, Trinkwasser-, Kühl-, Kälte- und Luftdruckanlagen und auch an Auto- und Fahrradreifen eingesetzt.
Funktion eines Schraderventils
 Funktion eines Schraderventils
Quelle: Staffanlincoln
Adapter - Gefäßfüller
 Adapter - Gefäßfüller
Quelle: Klostermann Chemie GmbH und Co. KG

Das Schraderventil (Patent von Georg H. F. Schrader vom 11. April 1893) wird als Füll- und Prüfventil in Heizungs-, Solar-, Trinkwasser-, Kühl-, Kälte- und Luftdruckanlagen und auch an Auto- und Fahrradreifen eingesetzt.
Bei einem Membrandruckausdehnungsgefäß (MAG) befindet es sich auf der Gasseite. Hier wird es zum Füllen bzw. Einstellen und Prüfen des Vordruckes bei Wartungsarbeiten verwendet.

Beim Aufstecken des Fülladapters oder eines Manometers wird im Ventil ein Stößel heruntergedrückt, wobei das Ventil öffnet. Beim Abnehmen des Adapters bzw. Manometers schließt das Ventil dicht ab. Mit einer besonderen Ventilkappe, die auf der Oberseite eine Schraubfassung für Ventileinsätze besitzt und dazu umgekehrt aufgesetzt wird (Schlüsselventilkappe), lassen sich die Ventileinsätze von Schraderventilen ein- und ausbauen und bei defekter Dichtung austauschen.

Handpumpen für Auto- und Fahrradventile ein Rückschlagventil im Pumpenkopf benötigt. Ein Reifen mit Autoventil kann an Tankstellen aufgepumpt werden, ohne dass ein Adapter erforderlich ist. Für Dunlop- und Sclaverandventile werden spezielle Adapter benötigt.

Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
MuenchowT schrieb: Wirklich warm wurde das ganze Gebäude nie (vorher 24kW Öl,...
Kakadu schrieb: Ich glaube es ist unstrittig das die Sole WP die bessere WP ist....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik
ANZEIGE