Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
27.10.2016
Wenn ein dichtschließender 4-Wege-Mischer(-Ventil) eingebaut ist, dann kann eine Druckausgleichsleitung zwischen Kessel- und Heizkreisrücklauf notwendig sein.
Druckausgleichsleitung - 4-Wege-Mischer
 Druckausgleichsleitung - 4-Wege-Mischer
Wenn ein dichtschließender 4-Wege-Mischer(-Ventil) eingebaut ist, dann kann eine Druckausgleichsleitung zwischen Kessel- und Heizkreisrücklauf notwendig sein. Durch die hydraulische Trennung der beiden Kreise kann es bei abgesenktem oder abgeschaltetem Betrieb zu Wassermangel im Heizkreis kommen.

Wenn der erwärmter geschlossener Heizkreis bei geschlossenen Mischer abkühlt, dann kann das vorher in das MAG ausgedehnte Wasser nicht mehr in den Heizkreis zurückfließen. Es fehlt also Wasser.

Das fehlende Wasser führt in einem System, das vorher im Überdruck war, zum Unterdruck. Nun wird Luft eingesaugt (z.B. durch O-Ringe/Stopfbuchsen), das vom abgekühlten Wasser gerne aufgenommen wird. Öffnet nun der Mischer wieder, dann strömt das lufthaltige Wasser in den WE und scheidet bei Erwärmung dort aus, was zu Luftproblemen führt. Auch die Korrossion (evtl. Verschlammung) in der Anlage kann zu Funktionsproblemen in den eingebauten Regelventilen führen..

Anstatt einer Druckausgleichsleitung kann auch ein zusätzliches Membrandruckausdehnungsgefäß (MAG) in den Heizkreis gesetzt werden. Dadurch kann der Heizkreis nicht in den Unterdruck kommen.

Es reicht eine Leitungsnennweite von DN 10 und eine Absperrung, die evtl. eine Fehlzirkulation  unterbinden kann. Auch der Einbau einer Wärmedämmschleife ist sinnvoll, damit eine Mikrozirkulation verhindert wird.
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
Wulfnils schrieb: Hallo liebes Forum, wir haben vor kurzem unsere Jahresabrechnung...
ChristianB. schrieb: Hallo zusammen, wir haben seit Ende Oktober eine Panasonic...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
 
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik