Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 21.02.2015 13:24:09
Mit der patentierten Technologie "MEZ-AEROSEAL" ist eine nachträgliche Abdichtung bereits installierter Luftkanalsysteme im Bestand und bei neu montierten Systemen von innen heraus möglich, dadurch werden Leckagen um durchschnittlich über 90 % reduziert. Diese europäische Produktneuheit wurde bereits in den USA erprobt und hat sich bewährt. [zum Artikel]
Stand: 13.11.2015 10:15:13
Bei der Montage von Bade-, Dusch- und Whirlwannen müssen werkvertragliche Erfolgsziele erreicht werden, wie z. B. Abdichtung der Wand- und Bodenbereiche, Abdichtung und Dämmung der Rohrleitungen und Armaturen im Bereich der Durchführungen, Beständigkeit von Fugen im Wannenbereich, Schallschutz (Körperschallentkopplung), sowie brandschutztechnische Maßnahmen. [zum Artikel]
Stand: 22.01.2010 17:09:29
Häufig sind Fußbodenheizungen in Erd- oder Kellergeschoßräumen einzubauen, die an das Erdreich angrenzen. Eine Verlegung darf nicht ohne besondere Abdichtungen gegen aufsteigende Feuchtigkeit und nichtdrückendes Wasser vorgenommen werden. [zum Artikel]
Stand: 22.01.2010 17:15:08
Fußbodenheizungsanlagen kommen auch in Nassräumen zum Einsatz, also da, wo Dusch- oder Schwimmbeckenspritzwasser von der Oberfläche des Bodenbelages her in den Estrich und die darunter befindliche Dämmschicht eindringen kann. [zum Artikel]
Stand: 14.02.2010 13:00:58
Nach der Einbringung des Estrichs muss stets an allen Seiten der Umfassungswände sowie an aus dem Estrich herauskommenden Rohrleitungen, Konsolen, etc., ein unbeschädigter Randdämmstreifen sichtbar sein. [zum Artikel]
Stand: 21.11.2017 21:17:14
Mit dem Isoliermaterial Conti® Thermo-Protect (spezielle Silikonkautschukmischung) ist eine Lösung (hauptsächlich für Industrieanlagen) entwickelt worden, die in der Lage ist, eine durchgehende und vollständige Isolierung (Abdichtung) bzw. Dämmung der Anlagen zu gewährleisten. [zum Artikel]
Stand: 04.05.2023 20:44:52
Als Korrosionsschutz und für Abdichtungen von Rohrleitungen und Rohrleitungsverbindungen werden hauptsächlich Schrumpfmanschetten und Schrumpfmuffen eingesetzt. [zum Artikel]
Stand: 10.12.2014 19:28:06
Schrumpfmuffen, Schrumpfbänder, Kaltschrumpfbänder und Kaltschweißbänder werden zur Abdichtung und Verkleidung (Korrosionsschutz) in der Klima- und Belüftungstechnik, für Heizungs-, Klimaanlagen- und Ventialatorenbau und zur Isolation von Leitungen in Gebäuden für Oberflächen aus Stahl, verzinktem Blech, Kupfer, Polyäthylen, PVC und PPS eingesetzt. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik