Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 03.03.2022 21:47:04
In größeren Leistungsbereichen werden bereits eine Vielzahl von BHKW-Anlagen betrieben. Bei kleineren Leistung werden seit einiger Zeit ebenfalls kompakte, anschlussfertige Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (Mini-BHKW) angeboten. [zum Artikel]
Stand: 28.09.2024 21:00:45
Die Autokennzahl "Drehmoment" hat eine größere Bedeutung für Fahrspaß und Leistung als angenommen wird. Eine hohe Leistung stammt entweder durch einen hohen Drehmoment oder eine hohe Drehzahl. Im Fahrzeugschein wird eine maximale Leistung angegeben. Diese wird meist in hohen Drehzahlen erreicht. Das Drehmoment am Auto ist am höchsten bei niedrigen Drehzahlen und die Leistung ist am höchsten bei hohen Drehzahlen. [zum Artikel]
Stand: 14.12.2024 19:35:52
Keine Zylinder, Kolben oder Abgase, denn der Motor eines E-Autos basiert auf Teilen, die aus elektrischem Strom mechanische Energie machen. Der Motor erzeugt mithilfe von Strom ein Magnetfeld am statischen Teil der Maschine (Stator), das durch seine Bewegung ein rotierendes Teil (Rotor) in Bewegung setzt und dadurch die Räder des Fahrzeugs antreibt. [zum Artikel]
Stand: 20.05.2024 17:31:23
Ein Fahrrad mit elektrischem Motor wird E-Bike genannt. Aber es gibt drei Varianten (E-Bike, Pedelec, Speed Pedelec [S-Pedelec], Hybrid E-Bike [Touren- oder Trekking E-Bike - eine Kombination aus einem E-Rennrad und einem E-Mountainbike]), die sich im Antrieb, der Fahrweise und der Zulassung im Straßenverkehr unterscheiden. [zum Artikel]
Stand: 28.04.2024 13:03:35
E-Motorrad wird von einem Elektromotor angetrieben, der von einer Batterie oder einem Akkupack gespeist wird. Sie haben gegenüber den Motorrädern mit Verbrennungsmotor keinen so leistungsstarken Motor und keinen Auspuff, dessen "Geräusche" den "Bikern" sicherlich fehlen wird, aber den Anwohnern an den typischen Bikerrouten wird es freuen. [zum Artikel]
Stand: 28.09.2024 21:31:13
Die Autokennzahl "Pferdestärke" bezeichnet die Leistung, die ein Motor erzeugt bzw. gibt an wie viel Arbeit ein Motor verrichten kann. Die Einheit "PS" hat sich im Sprachgebraucch derart durchgesetzt, dass die eigentlich technisch richtige Einheit Kilowatt (kW) nicht so gerrne benutzt wird. [zum Artikel]
Stand: 13.08.2018 19:17:39
Ein Rollo ist neben Gardinen, Stoffvorhängen und Rollläden die klassische Art des Sicht-, Licht- und Sonnenschutzes für Fenster und Türen. Das typische Merkmal ist der glatte Stoff (unterschiedliche Transparenzstufen, funktionsorientierte Stoffe [z. B. Trevira CS, Perlex- oder Aluminium-Rückseitenbeschichtung, Glasfaser]), der über eine Welle gewickelt ist und mit einer seitlichen Zugschnur oder mit einem Motor auf und zugezogen wird. [zum Artikel]
Stand: 24.10.2014 13:57:07
Für die meisten Heizungs-, Kühlwasser- und Solar- und Zirkulationspumpen gibt es im Zubehör Dämmschalen. Da bei dem Dämmen der Pumpen immer wieder Fehler gemacht werden, sollten die Dämmschalen zur jeweiligen Pumpe passen. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik