Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Artikel 1 bis 10 von 39
Seite: 1234
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Artikel 1 bis 10 von 39
Seite: 1234
Stand: 23.11.2015 13:29:55
Das 6-Wege-Ventil ermöglicht 6 Funktionen zur Wartung von Schwimmbadfilteranlagen mit einer Armatur. [zum Artikel]
Stand: 02.06.2019 19:51:39
Der Hahn ist eine Armatur zur Absperrung des Durchflusses einer Flüssigkeit in einer Rohrleitung. Ein Hahn wird durch eine 90°-Drehung des Schließelementes (Kugel oder Kegel/Kücken) betätigt. [zum Artikel]
Stand: 26.10.2022 20:33:27
Bei einem Leitungswasserschaden, z. B. Rohrbruch mit großem Wasseraustritt, sollte auf jeden Fall das Hausanschlussventil geschlossen, eine Fachfirma (evtl. Feuerwehr) und die Hausversicherung benachrichtigt werden. Handelt es sich "nur" um eine kleine Undichtigkeit, die aufgrund eines Lecks in der Rohrleitung entstehen kann, sollte diese nicht unterschätzt werden (ein Leck mit einem Durchmesser von 0,5 mm kann zu einem Verlust von 20 l Wasser pro Stunde führen). wodurch in kürzester Zeit ein kapitaler Leitungswasserschaden entstehen kann. [zum Artikel]
Stand: 29.07.2010 14:22:33
Nach einem Bundesgerichtsurteil (BGH, IBR 2002 / 468) wird der Begriff „arglistige Täuschung“ im Zusammenhang mit Armaturen und Eckventile in der Trinkwasserinstallation (Einbau von „Billig“-Produkten) folgendermaßen definiert. [zum Artikel]
Stand: 11.11.2009 10:03:34
Bronze ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn und je nach dem Einsatzbereich auch andere Metalle (Nickel, Blei) enthalten. Bei den technischen Legierungen unterscheidet man Knet- (bis 8,5 % Zinngehalt) und Gusslegierungen (bis 22 % Zinn). [zum Artikel]
Stand: 27.08.2023 20:08:21
Chrom ist ein bläulich-weiß glänzendes Schwermetall, das gut schmiedbar und dehnbar ist. [zum Artikel]
Stand: 09.09.2011 12:17:21
Besonders in Anlagen mit hohen Speichertemperaturen (thermische Solaranlagen) kann das erwärmte Trinkwasser sehr warm werden. Wenn kein zentrales Mischventil eingebaut ist, kann eine GROHE CoolTouch®-Armatur das Risiko einer Verbrühung an den heißen Chrom-Oberflächen verhindert werden. [zum Artikel]
Stand: 19.07.2017 19:47:57
"Dackelbein" ist die umgangssprachliche Bezeichnung für S-Anschlüsse. Diese werden bei jeder Sanitär-Wand-Armatur mitgeliefert, um Ungenauigkeiten bei den Wandanschlüssen auszugleichen. [zum Artikel]
Stand: 06.09.2019 12:25:01
Rohrleitungen, Armaturen, Verteiler und Bauteile (Wärmererzeuger, Speicher) werden in erster Linie gegen Wärmeverluste und/oder Wärmeaufnahme gedämmt. Aber auch gegen Korrosion, Tauwasserbildung und Schallübertragung kann eine Dämmung oder Umhüllung notwendig werden. Außerdem schreibt die EnEV und die DIN EN 806 - 2 - DIN 1988-200 unter bestimmten Voraussetzungen eine Dämmung vor. [zum Artikel]
Stand: 13.10.2014 14:29:33
Mit einem Durchflussmengen-Messbecher kann ganz einfach der Wasserdurchfluss an den verschiedenen Sanitärarmaturen gemessen werden. Die Anzeige zeigt den Durchfluss in Liter pro Minute an. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Allesamt, meine alte Gasheizung funktioniert zwar noch...
tronix1289 schrieb: Hallo zusammen, wir haben ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik
ANZEIGE