Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Autoren
OldBo
26.10.2022
Bei einem Leitungswasserschaden, z. B. Rohrbruch mit großem Wasseraustritt, sollte auf jeden Fall das Hausanschlussventil geschlossen, eine Fachfirma (evtl. Feuerwehr) und die Hausversicherung benachrichtigt werden.
Handelt es sich "nur" um eine kleine Undichtigkeit, die aufgrund eines Lecks in der Rohrleitung entstehen kann, sollte diese nicht unterschätzt werden (ein Leck mit einem Durchmesser von 0,5 mm kann zu einem Verlust von 20 l Wasser pro Stunde führen). wodurch in kürzester Zeit ein kapitaler Leitungswasserschaden entstehen kann.
Pipe Repair-Kit-Set
 Pipe Repair-Kit-Set
Quelle: WEICON GmbH & Co.KG
Repair-Sticks
 Repair-Sticks
Quelle: WEICON GmbH & Co.KG

Bei einem Leitungswasserschaden, z. B. Rohrbruch mit großem Wasseraustritt, sollte auf jeden Fall das Hausanschlussventil geschlossen, eine Fachfirma (evtl. Feuerwehr) und die Hausversicherung benachrichtigt werden.

Handelt es sich "nur" um eine kleine Undichtigkeit, die aufgrund eines Lecks in der Rohrleitung entstehen kann, sollte diese nicht unterschätzt werden (ein Leck mit einem Durchmesser von 0,5 mm kann zu einem Verlust von 20 l Wasser pro Stunde führen).  wodurch in kürzester Zeit ein kapitaler Leitungswasserschaden entstehen kann.

Sichtbare und zugängliche Undichtigkeiten sollten möglichst zeitnah repariert werden. Hier gibt es heutzutage viele versichiedene (vorläufige und dauerhafte) Mögkichkeiten. Die beste Lösung ist immer ein Austausch der defekten Rohr- und/oder Bauteile.

Die einfachste Reparatur defekter und beschädigter Rohre und Leitungen kann mit einem Notfall-Reparatur-Set durchgeführt werden. Das Set dient zur Notfall-Reparatur defekter und beschädigter Rohre und Leitungen. Es besteht aus einem WEICON Repair Stick Stahl, einem speziellen Reparaturband aus glasfaserverstärktem Kunststoff, einer Montageanleitung und einem Paar Schutzhandschuhe. Das Reparaturband ist mit einem Spezialharz getränkt und wird durch den Kontakt mit Wasser aktiviert.

Es zeichnet sich durch eine sehr einfache und schnelle Anwendung aus und verfügt über hervorragende Hafteigenschaften, eine hohe Druck- und Chemikalienbeständigkeit sowie eine Temperaturbeständigkeit bis 150°C. Innerhalb von 30 Minuten ist das Band vollständig ausgehärtet und belastbar.

Durch die Gewebeeigenschaften des Bandes, die daraus resultierende hohe Anschmiegsamkeit und die unkomplizierte Verarbeitung eignet sich das Reparatur-Kit besonders für Lecks an Biegungen oder T-Stücken oder an schlecht zugänglichen Stellen.

Das Repair Kit dient zur schnellen und einfachen Reparatur von Chemie-, Dampf-, Prozess- und Wasserleitungen. Es kann auf vielen verschiedenen Oberflächen (Edelstahl, Aluminium, Kupfer, PVC, Polyethylen, Polypropylen, vielen Kunststoffen, Glasfaser, Beton, Keramik, Gummi) zum Einsatz kommen. Das Kit lässt sich sowohl auf trockenen als auch auf nassen Oberflächen anwenden und kann sogar unter Wasser verarbeitet werden.

Der Repair Stick Stahl ist schnellhärtend, stahlgefüllt und hat eine Trinkwasserzulassung. Die Knetmasse eignet sich speziell für schnelle und hochfeste Reparaturen und Verklebungen von Metallteilen sowie zum Ausbessern und Abdichten von Rissen, Löchern, Leckagen und Undichtigkeiten an Maschinenteilen, Tanks und Leitungsrohren, Behältern, Pumpen und Gehäusen, Balkongittern und Treppengeländern und ausgerissenen Gewinde.

Der WEICON Repair Stick Stahl kann im Maschinen- und Anlagenbau, im Behälter- und Apparatebau, in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie und in vielen anderen Bereichen zum Einsatz kommen.

Außerderm gibt es Repair-Sticks für alle gängigen Materialien (z. B. Kupfer, Edelstahl, Aluminium-, Leichtmetall- und Spritzgussteile, Kunststoff, Beton, Holz).

Edelstahldichtband
Gebo Unifix Dichtschellen / Dichtbänder
 Gebo Unifix Dichtschellen / Dichtbänder
Quelle: GEBO Armaturen GmbH

Edelstahldichtbänder zum Abdichten von Löchern, Rissen und porösen Stellen

Mit der Unifix Mini Dichtschelle ist eine kleine, leichte und schnelle Reparaturlösung zum Abdichten von Löchern, Rissen und porösen Stellen in wasserführenden Leitungen möglich. Sie ist für Stahl-, Siede-, Kupfer- und Edelstahlrohr sowie für die kurzfristige Reparatur von PE-, Kunststoffverbund- und PVC-Leitungen geeignet. Lieferbar sind sie für 21 – 93 mm Rohraußendurchmesser und in 60 oder 100 mm Baulänge.

Die Unifoix Middle Dichtschelle ist nicht nur zum Abdichten wasserführender, sondern auch gasführender Leitungen geeignet. Lieferbar sind sie bis zu einem Rohraußendurchmesser von 118 mm und in den Baulängen 100 und 150 mm.

Alle Produkte mit dem Easy Inside Zeichen sind mit der Easy Grip Funktion ausgestattet. Bei der Easy Grip Funktion handelt es sich um eine "Montagehilfe", die das Installieren der Edelstahlbänder erheblich erleichtert und die Montagezeiten erheblich verkürzt.

Druckstufen: Wasser PN 16, Gas PN 4; Temperaturen: Wasser bis 90 °C, Gas –5 bis +50 °C. Die Dichtschellen aus EPDM ist für Wasser (KTW) oder NBR für Gas (DIN DVGW) zugelassen

Gebo Temperguss Dichtschellen
Gebo Temperguss - Dichtschelle DS / Messing MD
 Gebo Temperguss - Dichtschelle DS / Messing MD
Quelle: GEBO Armaturen GmbH
Montage - Gebo Temperguss - Dichtschelle
 Montage - Gebo Temperguss - Dichtschelle
Quelle: GEBO Armaturen GmbH

Gebo Temperguss Dichtschellen Typ DS werden für die einfache und schnelle Rohrabdichtung eingesetzt. Sie eignen sich für Stahlrohr nach DIN EN 10255 (früher DIN 2440 / 2441), DIN 2442 und DIN 2448 / DIN 2458 Reihe 1, ISO 65.

Typische Anwendungsbereiche:
Abdichten von Löchern, verursacht durch mechanische Beschädigungen in Wasserleitungen
Abdichten von Korrosionslöchern in Wasserleitungen
Abdichten von ölfreien Druckluftleitungen
Abdichten von Rissen nach Frostschäden in Wasserleitungen
Im Kaltwasserbereich ist eine Montage unter Putz möglich (Druckprüfung erforderlich!)

Die Messing-Dichtschellen Typ MD werden zum Abdichten von Löchern und Rissen, die durch mechanische Beschädigungen in Kupfer-Wasserleitungen verursacht wurden. Auch das Abdichten von Korrosionslöchern in Gewinderohren sind die Dichtschellen ideal anwendbar. Zusätzlich ist es möglich, Druckluftleitungen mit diesen Dichtschellen abzudichten. Diese Dichtungsschellen aus Messing sind auch für Edelstahlrohre geeignet, wenn die Rohraussendurchmesser des Edelstahlrohres mit den Rohraussendurchmesser des Kupferrohrs übereinstimmen.

Typische Anwendungsbereiche:

Abdichten von Löchern und Rissen, verursacht durch mechanische Beschädigungen in Wasserleitungen
Abdichten von Korrosionslöchern in Wasserleitungen
Abdichten von Druckluftleitungen (nur bei ölfreier Druckluft)

tesa® extra Power Extreme Repair
tesa® extra Power Extreme Repair
 tesa® extra Power Extreme Repair
Quelle: tesa SE

Das tesa® extra Power Extreme Repair ist ein flexibles, widerstandsfähiges und selbstverschweißendes Reparaturband zur Abdichtung von Rohren, Schläuchen und Kabeln. Es eignet sich für den permanenten oder temporären Einsatz im Innen- und Außenbereich. Es klebt ohne Klebmasse und kann sogar unter Wasser zum Abdichten von Rohren und Schläuchen, aber auch zur Isolation von elektrischen Kabeln verwendet werden. Indem das Silikon-Reparaturband mit festem Druck um sich selbst gewickelt wird, entsteht eine äußerst widerstandsfähige Verbindung, mit der Schäden zuverlässig repariert werden können. Das flexible Reparaturband kann auf jeder Oberfläche eingesetzt werden und ist rückstandslos. Das Band wird in schwarz und transparent angeboten.

Geeignet für permanente oder temporäre Reparaturen
Kann auf jeder Oberfläche eingesetzt werden
Druckbeständig bis zu 12 Bar
Temperaturbeständig -60 °C bis +260 °C
Wasserdicht (Einsatz auch unter Wasser problemlos möglich)
Hohe UV-Beständigkeit, hohe elektrische Isolation (8000 Volt)
Hohe Beständigkeit gegen Chemikalien
Rückstandsfrei entfernbar

Da die Rezensionen im Internet sehr schlecht ausfallen, würde ich mich über Rückmeldungen freuen.
Quellen
WEICON GmbH & Co.KG, GEBO Armaturen GmbH, tesa SE
Weitere Funktionen
Aktuelle Forenbeiträge
thomytiger schrieb: Hallo, gibt es irgendwo ein Musterschreiben an den Schorni, wenn ich meine alte Ölheizung gegen eine WP ausgetauscht habe. Oder nur einen Zweizeiler, dass ich meine Ölheizung, nebst Tanks fachgerecht...
Martin0381 schrieb: Vielleicht gibt es dazu schon einen Beitrag. Ich habe nichts gefunden. Wie habt Ihr die Leitungen isoliert die an das Außengerät gehen? Bei mir ist über die Kupferleitungen jeweils eine Neoprendämmung...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Haustechnische Softwarelösungen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik