Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Artikel 11 bis 20 von 39
Seite: 1234
  TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Artikel 11 bis 20 von 39
Seite: 1234
Stand: 01.09.2019 20:34:48
Diese kleine unscheinbare Armatur unter den Waschbecken oder Waschtischen, aber auch an WC-Spülkästen oder Bidets, an die die Auslaufarmaturen angeschlossen werden, hat verschiedene Aufgaben. [zum Artikel]
Stand: 21.09.2016 12:49:32
Wenn eine Leistungsminderung bei der Warmwasserversorgung festgestellt wird, dann liegt der Grund in der Regel an Kalkablagerungen in dem Wärmetauscher. In Anlagen mit Warmwasserspeicher sind oftmals die Anschlüsse und die Rohrleitungen bzw. Armaturen betroffen, was aber eher selten vorkommt. [zum Artikel]
Stand: 13.10.2014 14:28:47
Den Überdruck eines fließenden Mediums nennt man Fließdruck. Dieser Begriff wird hauptsächlich in der Trinkwassertechnik verwendet. [zum Artikel]
Stand: 10.05.2016 19:39:13
Jede Heizungs- , Solar- und Kühlanlage sollte vollständig entleerbar sein. Darum muß an den tiefsten Stellen ein FE-Hahn eingesetzt werden. FE-Hähne am Kessel dienen hauptsächlich zur Entschlammung. Zum Nachfüllen sollte dieser Hahn im Kesselrücklauf angeordnet sein. [zum Artikel]
Stand: 10.11.2009 18:53:41
Gusseisen (GJL/GGL) ist eine Eisenlegierung mit Anteilen von Kohlenstoff (> 2 %) und Silizium (> 1,5 %) sowie Mangan, Chrom oder Nickel. Es gibt graues Gusseisen (Grauguss), indem der überschüssige Kohlenstoff in Form von Graphit vorliegt. Im weißen Gusseisen (Kohlenstoffgehalt - 2,06 % und 6,67 %), liegt der Kohlenstoff in Form von Ledeburit vor. [zum Artikel]
Stand: 18.06.2011 18:49:38
Besonders in öffentlichen, halböffentlichen und gewerblichen Sanitärräumen werden aus hygienischen Gründen Armaturen mit berührungsloser Sensortechnik eingesetzt. [zum Artikel]
Stand: 20.10.2023 13:56:17
Diese Armatur hat eine durchbohrte Kugel als Absperrkörper. Sie zum Absperren von Rohrleitungen eingesetzt und schließen vollständig durch eine 90°-Drehung. Es gibt auch Ausführungen, die als Regelarmatur eingesetzt werden können. [zum Artikel]
Stand: 11.12.2010 21:22:13
Der Nenndruck PN (Pressure Nominal) ist die einheitslose Normbezeichnung für Geräteanschlüsse, Rohrleitungen und Armaturen. [zum Artikel]
Stand: 27.08.2023 20:13:55
Nickel ist ein silberweiß glänzende Schwermetall. Es wird zur Stahlveredelung eingesetzt. Geringe Nickelzusätze erhöhen im Stahl die Korrosionsbeständigkeit, die Härte und die Zähigkeit. [zum Artikel]
Stand: 14.04.2012 22:24:58
Die "Persönliche Lüftung" (PV - personalised ventilation) ist eine Technologie für eine effektive Lüftung in Bürogebäuden. Bei diesem Konzept kann jeder einzelne Mitarbeiter/in die Belüftung des eigenen Arbeitsplatzes individuell einstellen. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Tobipe schrieb: Hallo, als Neuling hätte ich eine Frage zur Leistungsaufnahme unserer WP. Unserer Meinung nach verbrauchen wir deutlich zu viel Strom. Nun gibt es ja einige Stellschrauben, um diesen zu verringern,...
buerger roeder schrieb: Hallo zusammen Wir (4 Personen) wohnen in einem Haus mit Baujahr 1994, Schweiz, Weinland. Noch einigermassen in der Nähe zum Bodensee, eher mildes Klima. Das Haus hat sehr viele Besitzerwechsel hinter...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
 
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik