Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Artikel 1 bis 10 von 15
Seite: 12
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Artikel 1 bis 10 von 15
Seite: 12
Stand: 04.06.2014 18:22:40
Fachleute (nicht nur) in der Technik haben nun einmal die "dumme" Angewohnheit, in ihren Beiträgen viele Fachausdrücke abzukürzen [zum Artikel]
Stand: 20.06.2018 15:15:18
Die Anforderungen an die Raumlufttechnik sind umfangreich. [zum Artikel]
Stand: 14.11.2021 20:54:09
Kontrollierte Wohnungslüftungen können in zentraler oder dezentraler Bauart ausgeführt werden. Welche Bauart in dem jeweiligen Gebäude eingesetzt wird, müssen der Planer und der Bauherr nach Abwägung der örtlichen Gegebenheiten und dem Vergleich der beiden Systeme entscheiden [zum Artikel]
Stand: 08.09.2010 13:55:01
Der Diagonalventilator nutzt das Prinzipien der Axial- und Radialventilatoren. [zum Artikel]
Stand: 18.07.2010 13:46:38
Für alle Produkte in der Heiz- und Raumlufttechnik müssen bestehenden DIN-Normen eingehalten werden. [zum Artikel]
Stand: 03.08.2009 10:37:06
Die Messsonde eines Flügelradanemometer besteht aus einem kleinen Flügelrad, das durch die Luftströmung in Bewegung versetzt wird. Die Drehbewegung wird in elektrische Signale umgesetzt. [zum Artikel]
Stand: 22.03.2011 11:31:23
Jalousieklappen werden als Regel-, Drossel- oder Absperrklappe zur Druck- und Volumenstromregelung in Lüftungs- und Klimaanlagen, hauptsächlich im Zentralgerät, eingesetzt. [zum Artikel]
Stand: 27.08.2024 09:28:30
Kontrollierte Wohnungslüftungen können in zentraler oder dezentraler Bauart ausgeführt werden. Welche Bauart in einem Gebäude eingesetzt wird, müssen der Planer und der Bauherr nach Abwägung der örtlichen Gegebenheiten und dem Vergleich der beiden Systeme entscheiden. [zum Artikel]
Stand: 13.09.2015 20:27:41
In der Raumlufttechnik werden die Luftarten zwischen der Wohnraumlüftung - DIN EN 12792 - 2004-05 (alt: DIN 1946-1) und Lüftung von Nichtwohngebäuden - DIN EN 13779 unterschieden. [zum Artikel]
Stand: 31.07.2012 21:22:41
Das Kanalsystem (Kanäle, Formstücke und Ein- und Auslässe) muss genau berechnet werden, damit die Luftverteilung problemlos stattfinden kann. Auch sollten sie so geplant werden, dass eine gute Einregulierung und Reinigung möglich ist. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
schmittek schrieb: Hi Leute, wie schon erwähnt plane ich die Anschaffung einer...
heizi36 schrieb: Hallo, was wäre eurer Meinung nach der bessere Aufstellort...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
BAU 2025
Halle: B2 · Stand: 236
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik