Besonders häufig werden
Edelstahlspiral- oder
Wellrohr-, aber auch
Kupferrohrsysteme, in den
thermischen Solaranlagen eingebaut. Hier gibt es die Rohe
fertiggedämmt und mit eingelegter
Steuerleitung für die Solarregelung.
Die
flexibles Edelstahlspiral- oder Wellrohre und die
Kupferrohre sind als Vor- und Rücklauf für die Solaranlagen mit einer witterungsbeständigen, UV-stabilen und PVC-freien
Wärmedämmung versehen. Diese sorgt für eine durchgängige
Temperatur-beständigkeit. Außerdem ist eine
Silikon-Fühlerleitung für den
Temperatursensor integriert. Durch das endlos zu verlegende, komplette Rohrsystem ergibt sich eine schnelle und einfache Verlegung. Die einzelgedämmten
Rohre können vor den Anschlüssen an den Kollektoren und dem Speicher problemlos voneinander getrennt werden.
Spiralrohr- und Wellrohrsysteme sind aus korrosionsbeständigem
Edelstahl (V4A - 1.4404). Der zulässige
Temperatur-einsatzbereich liegt zwischen
-100°C bis 350°C und halten bei 200 °C einen Druck von 16 bar stand. Die
Längenausdehnung bei einer
Temperatur von 150 °C und einem Druck von PN 4 ist 1 mm pro Meter.
Wenn derartige Systeme eingesetzt werden, dürfen nur die zu dem System
passenden Zubehörteile (z. B.
Fittings,
Verschraubungen, Endstücke für die Dämmschichten ) verwendet werden.
Wenn derartige Systeme eingesetzt werden, dürfen nur die zu dem System
passenden Zubehörteile (z. B.
Fittings,
Verschraubungen,
Schnellkupplungen, Endstücke für die Dämmschichten ) verwendet werden.
So sollten z. B.
Schnellkupplungen verwendet werden, die
metallisch dichtend, ohne Dichtring aus Fremdmaterial hergestellt und
bis 10 bar Druck und einer
Temperatur bis + 200 °C eingesetzt werden können.
Bei den flexiblen
Nanosun²-Leitungen wird der
Dämmstoff Aspen Aerogel verwendet. Dieser
Dämmstoff kann
4x dünner (5 mm) als andere
Dämmstoffe gewählt werden, weil die
thermischen Leitfähigkeit 0,014 W/mK beträgt. .Die Einsatztempteratur liegt zwischen
– 200 und
+ 200 °C.
Die zwei verbundenen
Nanosun²-Schläuche sind von einem TiO2 PVC-Mantel mit Gewebeeinlage bedeckt, der vor atmosphärische Einflüssen, Insekten, Nagetieren und Vögeln (
Anti-Pick-System) schützt und beinhaltet auch das
Kabel des
Temperatursensors. Diese
Rohre werden nicht mit Rohrhalter, sondern an der
Dämmstoffummatelung befestigt