Die
Absorptions-Entfeuchtung (Entfeuchter [Absorber] mit
flüssigem Sorptionsmaterial [wässrige Salzlösung von Lithiumchlorid, Lithiumbromid oder Calciumchlorid]) wird hauptsächlich zu industriellen Zwecken verwendet.
Bei der
Absorption-Entfeuchtung wird die
feuchte Luft durch einen
Ventilator über eine
hygroskopische Flüssigkeit (wässrige Salzlösung von Lithiumchlorid, Lithiumbromid oder Calciumchlorid)
geleitet. Der
Wasserdampf wird von dieser Flüssigkeit
aufgenommen und verdünnt diese. Mit steigendem Druck kann die Flüssigkeit immer mehr Feuchtigkeit aufnehmen, auch sinkende
Temperaturen und steigende
Wasserdampfkonzentration in der
Luft bewirken eine Steigerung der
Absorptionsfähigkeit. Da bei der
Absorptions möglicherweise
Wärme entsteht, muss die Flüssigkeit unter Umständen gekühlt werden. Nach einiger Zeit sinkt die Aufnahmefähigkeit der Flüssigkeit und muss
regeneriert werden. Dies kann durch Erhitzen oder auch durch Ableiten des entstandenen
Dampfes geschehen.
(Über die Zusendung eines passende Grafik freue ich mich)