Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 12, 16.03.2009 - 23.03.2009
News vom 16.03.2009
Thermostat „Uni LHB (B= Behörde)
Der Oventrop Thermostat „Uni LHB“ (B = Behörde) eignet sich insbesondere für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden (Schulen, Behörden etc.). [...] mehr ...
Ganz entgegen zu immer noch vorhandenen Vorurteilen erreichen Wärmepumpen eine sehr hohe Ausnutzung von Primärenergie. Das immer wieder genannte Argument, dass Wärmepumpen uneffizient wären, weil [...] mehr ...
Eine nicht zu unterschätzende Gefahr im Bad: schmerzhafte.......
Zehn Prozent der deutschen Haushalte haben ihn schon - den Thermostat. Doch er ist immer noch das unbekannte Objekt im Bad, dessen Sinn und Zweck [...] mehr ...
News vom 17.03.2009
Die wichtigsten ISH-Neuheiten in Verbindung mit interessanten.......
Die wichtigsten ISH-Neuheiten in Verbindung mit interessanten Vorträgen hochkarätiger Referenten bieten die von der WILO SE initiierten „SHK-Handwerkertage Nord 2009“ am 27. und 28. März [...] mehr ...
Die Intersolar zeigt Jahr für Jahr, dass das Interesse.......
Zukunftsmärkte wie die Solare Klimatisierung gehören zu den „heißen“ Themen der 4. Europäischen Solarthermiekonferenz estec2009, die vom 25.- 26. Mai in München stattfindet. Die estec [...] mehr ...
Praxiswissen genießt höchste Priorität
Kompetenz bedeutet.......
Die Vermittlung von praxisnahem Wissen ist die Basis der Honeywell Fachseminare. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2008 bietet Honeywell auch in diesem Jahr für [...] mehr ...
News vom 18.03.2009
Christian Scheller (o.)übernimmt ab dem 1. Juli 2009.......
Zum 1. Juli 2009 übernimmt Christian Scheller (42) die Geschäftsführung der Hüppe-Gruppe. Er tritt damit die Nachfolge von Ralf Schmarje an, der diese Position seit [...] mehr ...
Zur internationalen Fachmesse ISH kamen jüngst 202.000.......
202.000 Besucher haben die ISH, Weltleitmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien, vom 10. bis 14. März 2009 in Frankfurt [...] mehr ...
Multiplex Trio E von Viega kontrolliert zuverlässig.......
Mit der elektronisch gesteuerten Wannengarnitur Multiplex Trio E von Viega ist es jetzt möglich, Temperatur und Wasserstand per Knopfdruck zu definieren. Multiplex Trio E trägt [...] mehr ...
Der Hamburger Klimaexperte STULZ und CAREL, Hersteller von elektronischen Regel- und Befeuchtungssystemen, haben zum 31. Dezember 2008 die exklusive Zusammenarbeit im Vertrieb von CAREL Befeuchtungssystemen [...] mehr ...
Die Entscheidungskriterien beim Kauf einer Heizung........
Für vier von fünf Befragten sind die Höhe der Heizkosten-Einsparung und die Umweltfreundlichkeit die wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Auswahl eines neuen Heizungssystems. Erst danach spielen [...] mehr ...
Bivalente Heizungsanlage (Prinzipdarstellung) mit außen.......
Heizungsanlagen mit Heizkessel und Wärmepumpe liegen im Trend. Die Anlagenbetreiber reduzieren damit ihren Öl- oder Gasverbrauch um bis zu 90 Prozent, verringern ihre Heizkosten und [...] mehr ...
News vom 19.03.2009
Dr. Thomas Schweisfurth ist Vorstandssprecher der Wilo.......
Mit einer breiten Palette an wegweisenden Produktinnovationen präsentierte sich die Wilo SE auf der ISH 2009 in Frankfurt. Zu den wichtigsten Messe-Highlights gehörte die Weltpremiere [...] mehr ...
Bei  Nachrüstpflichten in Altbauten ist beispielweise.......
Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) wird zum Herbst in Kraft treten. In Umsetzung der Klimaziele der Bundesregierung werden damit Gebäude gegenüber der alten Regelung (EnEV [...] mehr ...
Dr. Martin Brockmann leitet als Geschäftsführer die.......
Sämtliche Aktivitäten in der industriellen Abwassertechnik von Veolia Water Solutions & Technologies (VWS) in Deutschland werden künftig von der Aquantis GmbH geführt. Das Team in [...] mehr ...
Röhrenkollektor "OKP 10".
Der „OKP 10“-Röhrenkollektor mit trockener Heat-Pipe-Anbindung kann für Trinkwasser- und Schwimmbadwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung sowie zur Erzeugung von Prozesswärme eingesetzt werden. [...] mehr ...
Mit Sicherheitscenter, Systemtrenner und Co. übernimmt.......
Rasantes Bevölkerungswachstum, steigender Lebensstandard und zunehmende Verschmutzung machen Trinkwasser in vielen Ländern zu einem immer knapper werdenden Gut. Weniger als ein Prozent der weltweit insgesamt [...] mehr ...
Nach etwas über einem halben Jahr Bauzeit wurde der.......
Im Jahr 2008 wurde die Grundschule der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Wallhalben um einen Neubau erweitert. Durch die Umwandlung in eine Ganztagsschule war ein erhöhter Raumbedarf entstanden. [...] mehr ...
News vom 20.03.2009
Geschäftsführer Bernhard Dietz (2.v.l.) im Gespräch.......
Ein Rohr, zwei Verbindungsarten, das war das Argument, das bei der Präsentation im Mittelpunkt stand. MULTITUBO systems hat damit bewiesen, dass es in der Diskussion [...] mehr ...
Uwe Glock, Vorsitzender des Bereichsvorstands Bosch.......
Bosch Thermotechnik konnte 2008 seinen internationalen Wachstumskurs trotz der beginnenden Wirtschaftskrise fortsetzen. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr um sieben Prozent auf rund drei Milliarden Euro [...] mehr ...
Einen Kooperationsvertrag zum verstärkten Einsatz moderner.......
Einen bahnbrechenden Kooperationsvertrag zum verstärkten Einsatz moderner Hocheffizienztechnik im Rahmen der Aktion „Heizungs-Check“ (nach DIN EN 15378) haben der ZVSHK und die WILO SE am [...] mehr ...
Der Wohnungsbestand in Deutschland entspricht vielfach.......
Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee hat heute gemeinsam mit KfW und dena die neuen Förderprogramme zum energieeffizienten Bauen vorgestellt. Die Programme wurden zur Umsetzung der 1,5 Milliarden [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik