Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Artikel 1 bis 10 von 16
Seite: 12
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Artikel 1 bis 10 von 16
Seite: 12
Stand: 03.04.2018 13:31:56
Um die Arbeitsicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten, müssen verschiedene Gesetze, die die Beherrschung und Minimierung von Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit vorgeben, beachtet werden. [zum Artikel]
Stand: 05.04.2018 20:23:00
Zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei den Arbeit wurde das Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) geschaffen. [zum Artikel]
Stand: 24.01.2018 20:58:27
Die Reform des Bauvertragsrechts ist vom Bundestag (9. März 2017 (221. Sitzung - zweite und dritte Lesung) beschlossen. Durch das "Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung" soll das Werkvertrag- und Baurecht dem heutigen Stand angeglichen werden. [zum Artikel]
Stand: 18.07.2016 08:46:54
Das Schlagwort "CO2-Lüge" soll zum Nachdenken anregen. Sind die Kohlenstoffdioxid-Emissionen, die durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe (Heizung, Kraftwerke, Autos, Flugzeuge) oder durch das Emitieren durch Menschen, Tiere und sogar Bäume und Pflanzen in die Atmosphäre eingetragen werden, wirklich für die globale Temperaturerwärmung der Atmosphäre verantwortlich? [zum Artikel]
Stand: 25.06.2021 12:05:58

DIN

Die Bezeichnung "DIN" steht für "Deutsches Institut für Normung" (also nicht für "Deutsche Industrie-Norm" oder "Das ist Norm") und ist ein freiwilliger Standard, der unter der Leitung des Deutsches Institut für Normung e.V. durch einen Arbeitsausschuss erstellt wird. [zum Artikel]
Stand: 16.09.2015 18:05:33
Die Europäischen Normen (EN) sollen für die Harmonisierung der technischen Regeln und Gesetze in dem gemeinsamen europäischen Binnenmarkt (seit 1.1.1993) sorgen. [zum Artikel]
Stand: 21.03.2010 19:25:22
Durch die Eichung von Messgeräten wird gewährleistet, dass die Geräte für den Zeitraum der Eichgültigkeit die eichrechtlichen Vorschriften einhalten werden. Das Eichen ist praktizierter Verbraucherschutz, weil alle Messgeräte (z. B. Waagen, Wärmemengenzähler) die richtigen Werte anzeigen. [zum Artikel]
Stand: 05.06.2020 08:48:41
Mit einer Fachunternehmererklärung (FUK) bestätigt ein Fachbetrieb, dass seine ausgeführten Bauleistungen und eingebauten Anlagen- und Bauteile den notwendigen Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, DIN-Normen, Richtlinien) und/oder den bei Fördermaßnahmen (KfW, Bafa) geforderten Vorgaben entsprechen. [zum Artikel]
Stand: 05.04.2018 20:27:43
Alle Arbeitgeber sind nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichet, die Gefährdungen ihrer Beschäftigten bei der Arbeit zu beurteilen. Nur so lässt sich feststellen, welche Arbeitsschutzmaßnahmen erforderlich sind. Leider regelt das Gesetz nicht, wie der Arbeitgeber die Beurteilung durchführen muss, es werden nur Grundsätze benannt. [zum Artikel]
Stand: 02.02.2021 13:18:43
Bei der Arbeit auf Baustellen kommen die Beschäftigten mit allen möglichen Gefahrstoffen (Stoffe, Gemische oder Erzeugnisse [Dämmstoffe, Asbest, Gase, Flüssigkeiten, Montageschäume, Lösemittel, Zement, Schalöle, Bitumen, andere Isolieranstriche]) in Kontakt. Diese besitzen bestimmte physikalische, chemische oder toxische Eigenschaften (z: B. sind sie hochentzündlich, giftig, ätzend oder krebserregend). Sie können akute oder chronische gesundheitliche Schäden beim Menschen verursachen und gefährlich für die Umwelt sein. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
KR0815 schrieb: Hallo zusammen, Ausgangssituation hier war - eine WP mit der nur geheizt werden konnte, keine WW-Bereitung - eine ST-Anlage die den unteren Teil eines 400l Schicht-WW-Boilers bedient hat - eine Gastherme...
alex_koch schrieb: Liebe Fachleute, Meine Heizungsanlage wird demnächst gewartet und ich überlege, ob ich die Gelegenheit nutze, den Heizungsbauer zu bitten, einen Schlammabscheider einzubauen. Ich habe viel auf http://www.bosy-online.de/KorrosionundSchlamm.htm...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik