Eine "Künstliche Nase" (Elektronische Nase) kann im Bereich der Lüftungstechnik eingesetzt werden, wenn z. B. über die Außenluft störende Rauchgerüche von den Kaminöfen der Nachbarn eingesaugt werden.
Alternativ zu herkömmlichen Lösungen zum Detektieren von Gasen hat Unitronic ein virtuelles multifunktionales Gassensor-Array (VGSA) entwickelt. Das VGSA verwendet lediglich einen Miniatur-Gassensor auf Basis eines oxidischen Halbleiters, der mithilfe einer elektronischen Auswerteschaltung verschiedene Gase unterscheiden kann.
Der Sensor ist in der Lage, eine Vielzahl an unterschiedlichen Gasen zu messen:
• Brenngase, z. B. Methan, Propan, Butan
• Organische Verbindungen, z. B. Alkohol, Benzin, Propanol, Ethanol, Azeton, Toluol, Cyclohexan, Wasserstoff, Formaldehyd, Kohlenmonoxid
• Anorganische Verbindungen, z. B. Ammoniak, Isofluran, Halothan (Narkosegase), Schwefelwasserstoff, Trichlorethylen, Tetrachlorkohlenstoff
• komplexe Gemische, z. B. Zigarettenrauch