Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 7, 13.02.2023 - 20.02.2023
News vom 13.02.2023
Erweitertes Lüftungsportfolio für Schulen, Gewerbe und Wohnungsbau
Unter dem Motto #sogehtlüften präsentiert inVENTer.......
Unter dem Motto #sogehtlüften präsentiert inVENTer auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt (13. bis 17. März 2023) die bewährte inVENTer-Technologie erweitert um innovative Produkte und [...] mehr ...
Entgegen mancher Vorurteile überzeugen Wärmepumpen auch im Bestand
Die Wärmepumpe kann als kompakter Monoblock im Garten.......
Die Wärmepumpen-Nachfrage steigt rasant – auch im Bestand, wo der Austausch alter Öl -und Gasheizungen in den kommenden Jahren forciert werden muss. Wärmepumpen-Skeptiker führen als [...] mehr ...
Themenserie Teil 1 - Die Wärmepumpe – politisch gestützt, ökonomisch häufig sinnvoll
Absatzzahlen bei Wärmepumpen. 
Bild: BDH/BWP
Wärmepumpen boomen. Hersteller und Handwerker kommen kaum hinterher, die riesige Nachfrage zu bedienen. Die wurde durch die steigenden Gaspreise ab Herbst 2021 angefacht. Auch wenn [...] mehr ...
Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg erkennt biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand an
Eine Therme ist selbst ohne staatliche Förderung häufig.......
Im Einklang mit den Klimazielen der Europäischen Union und der Bundesregierung hat der Landtag von Baden-Württemberg am 1. Februar unter anderem ein novelliertes Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) [...] mehr ...
News vom 14.02.2023
Bild: Conel
Neue Schulungspflicht für das Fachhandwerk. Auf Grundlage der EU-Verordnung 2020/1149 ist jeder gewerbliche Verarbeiter von Diisozyanaten ab dem 24. August 2023 verpflichtet, eine standardisierte Schulung [...] mehr ...
Bild: BDH
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat heute seine Jahresbilanz für 2022 vorgelegt. Mit einem Plus von 5 Prozent im Gesamtmarkt gegenüber dem Vorjahreszeitraum und [...] mehr ...
Immobilien-Prozesse um Dächer, Kamine und Antennen
Bild: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS.......
Manchmal ist es nötig, dass sich der Blick von Eigentümern, Mietern und Verwaltern einer Immobilie nach oben richtet. Dorthin, wo man vielleicht sonst gar nicht [...] mehr ...
Bild: pixabay.com / icsilviu
In Deutschland sind zwei Trends zu beobachten: Einerseits genießen immer mehr Eigenheimbesitzer die Vorzüge eines eigenen Pools, andererseits geht der Trend zunehmend zu einer intelligenten [...] mehr ...
News vom 15.02.2023
Das OEM-Vertriebsteam bei PAW: die Vertriebsingenieure.......
Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff betreuen internationale Anfragen rund [...] mehr ...
STIEBEL ELTRON: Der Heizungspartner für das Fachhandwerk
Bild: Stiebel Eltron
Dass CO2-Emmissionen dringend sinken müssen, ist unumstritten – weltweit, deutschlandweit, aber auch im Privaten. Immer mehr Bauherren setzen auch deshalb auf eine umweltfreundliche und damit [...] mehr ...
Themenserie Teil 2 - Die Wärmepumpe – politisch gestützt, ökonomisch häufig sinnvoll
Luft-Wasser-Wärmepumpen werden vor allem durch Neubauten.......
Der Wärmepumpenmarkt in Deutschland boomt. Dabei sticht vor allem eine Technologie heraus: die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Sie dominiert die Installationszahlen. Ihre Vorteile sind geringe Installationskosten im Vergleich [...] mehr ...
Bild: Pixabay.com / 28988
Die Planung oder Renovierung des Badezimmers ist ein vielschichtiges Projekt, das eine sorgfältige Planung erfordert. Damit ein funktionelles Ergebnis erzielt wird, gilt es, einige Details [...] mehr ...
News vom 16.02.2023
Expertenrunde diskutiert die Zukunft des Bauens: Weiterbildungszentrum „Viega World“ als Leuchtturmprojekt
Das interaktive Weiterbildungszentrum „Viega World“.......
Die integral mit der Planungsmethodik Building Information Modeling (BIM) realisierte „Viega World“ gilt als Leuchtturmprojekt für die Zukunft des Bauens. Welchen Herausforderungen sich die gesamte [...] mehr ...
BRÖTJE bei Werder Bremen:
Heizungsbaumeister Torben Kucharski, Peter Schröder.......
Bereits 2019 wurden im wohninvest WESERSTADION zwei frei modulierbare Gas-Brennwertkessel der BRÖTJE Serie SGB 610 i in Kaskade geschaltet. Mit einer Nennheizleistung von 1,2 Megawatt [...] mehr ...
SYR auf der ISH in Frankfurt
Die perfekte Kombination bilden die NeoSoft Connect.......
Große Messen fordern große Innovationen. Die weltgrößte Leitmesse der SHK-Branche, die ISH in Frankfurt am Main, öffnet vom 13. bis 17. März ihre Tore. Natürlich [...] mehr ...
Bild: Pixabay / AndreasAux
Hamburg will bereits 2025 klimaneutral werden und hat dazu einen neuen Gesetzesentwurf beschlossen. Der Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) betonte, dass der Klimawandel in einer Stadt [...] mehr ...
Anders als herkömmliche Innenausbauplatten müssen die.......
Feuchte Mauern sind ein Alptraum für viele Hausbesitzer und Sanierer. Wie werden die Wände wieder trocken und wie bleiben sie es dauerhaft? Hier stellen baubiologische [...] mehr ...
News vom 17.02.2023
Das Interesse an umweltschonender Energieversorgung und Klimaschutz war nie so groß wie heute – und Wärmepumpe stehen für viele Interessenten an erster Stelle. Um als [...] mehr ...
Höchste Auszeichnung für Geberit in Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis
Mit dem Platin-Zertifikat platziert sich Geberit unter.......
Die Geberit Gruppe wird für ihr Nachhaltigkeitsmanagement zum dritten Mal in Folge mit der Platin-Medaille der Plattform EcoVadis bewertet. Geberit platziert sich damit branchen- und [...] mehr ...
Themenserie Teil 3 - Die Wärmepumpe – politisch gestützt, ökonomisch häufig sinnvoll
Es mangelt nicht nur an geeigneten Handwerkern, sondern.......
Die Wärmepumpe ist politisch gewollt und erlebt auch aufgrund hoher Gas- und Ölpreise einen Boom. Der soll nachhaltig sein. Deswegen trafen sich letzten Sommer Politik, [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik